Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
im Monat Mai legten die Aktienmärkte eine Verschnaufpause ein, wobei die vom
BOTSI-Advisor gesteuerten Musterdepots im Schnitt 2,4% zurückgesetzt haben. Auch bei den jeweiligen Benchmarks endete die Monatsbilanz mit einem kleinen Minus. Dennoch konnten bei den BOTSI-Börsendiensten wie schon in den ersten vier Monaten 2021 auch im Mai wieder eine Reihe von beachtlichen Gewinn-Trades in trockene Tücher gebracht werden. So realisierte der
boerse.de-Depotmanager 118% Kursgewinn bei Sartorius Vz, und bei Tesla wurden sogar +216% (
boerse.de-Aktienbrief Plus) sowie +525% Gewinn (
Kurzfrist-Trader) an Land gezogen. Damit hat sich die Zahl der in diesem Jahr von den BOTSI-Börsendiensten realisierten Kursverdoppelungen bzw. -vervielfachungen auf zehn erhöht. Dazu kommen zahlreiche Gewinn-Trades im zweistelligen Prozentbereich, wie bspw. im Mai beim
boerse.de-Depotmanager mit +68% Gewinn bei Apple.
Top-Trades Mai 2021
Stand: 31.05.2021; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Systematisch von den trendstärksten Aktien profitieren Gewinnrealisierungen bei den BOTSI-Börsendiensten sind keine Zufallsprodukte, sondern beruhen auf den systematischen Vorgaben des
BOTSI-Advisors. Dabei handelt es sich um einen von Thomas Müller und Dr. Hubert Dichtl aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Trendfolge entwickelten Anlageroboter, der die jeweils trendstärksten Aktien emotionslos und rein faktenbasiert aus den verschiedenen Anlageuniversen für einfach nachzubildende Musterdepots auswählt. Der Erfolg:
In den zurückliegenden zwölf Monaten haben die zehn vom BOTSI-Advisor gesteuerten Musterportfolios durchwegs Gewinne im zweistelligen Prozentbereich erzielt, wobei sich Schnitt ein sattes Plus von 43,7% errechnet. Spitzenreiter waren die
boerse.de-Signale Aktien USA mit +53,0%, der
boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien mit +72,8% und der
Kurzfrist-Trader sogar mit +78,8%.
Performances Musterdepots 12 Monate
Kurzfrist-Trader** |
78,8% |
boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien** |
72,8% |
boerse.de-Signale Aktien USA* |
53,0% |
boerse.de-Super-Trader** |
49,5% |
boerse.de-Signale Aktien Welt* |
48,7% |
Trendbrief** |
48,4% |
boerse.de-Aktienbrief Plus** |
35,0% |
boerse.de-Depotmanager** |
17,5% |
boerse.de-Signale Aktien Europa* |
17,0% |
boerse.de-Signale Aktien Deutschland* |
15,9% |
Schnitt |
43,7% |
Stand: 31.05.2021; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
* Realperformance
** Mit Rückrechnung bis zur jeweiligen Einführung (Kurzfrist-Trader 02.07.2020, Trendbrief 29.06.2020, boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien 08.09.2020, boerse.de-Aktienbrief Plus 17.08.2020, boerse.de-Depotmanager 30.07.2020, boerse.de-Super-Trader 28.01.2021)
Wenn die Märkte – wie aktuell – auf der Stelle treten, fehlt es an den nötigen Trends, bei denen der
BOTSI-Advisor seine Stärken ausspielen kann. Doch sobald wieder klare Trends vorherrschen – und das sollte nur eine Frage der Zeit sein –, werden auch die BOTSI-Börsendienste wieder zur Hochform auflaufen. Langfristig betrachtet schlägt sich das ausgeklügelte BOTSI-Advisor-Konzept jedenfalls in einer klaren Überlegenheit gegenüber allen Vergleichsindizes nieder. So stehen in der historischen Rückrechnung bei den BOTSI-Musterdepots seit dem Jahrtausendwechsel jährliche Kursrenditen zwischen 12,7% (
boerse.de-Depotmanager) und 29,2% (
boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien) zu Buche. Das bedeutet bspw. eine Outperformance von jährlich 10,3 Prozentpunkten des boerse.de-Depotmanagers zum MSCI World, der im gleichen Zeitraum nur 2,5% p.a. gewann. Der boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien hat den Nasdaq um 24,0 Prozentpunkte pro Jahr übertroffen, und die
boerse.de-Signale Welt (+29,0% p.a.) konnten den MSCI World sogar um 26,6 Prozentpunkte jährlich hinter sich lassen.
Rendite p.a. in der historischen Rückrechnung seit 1999
Musterdepot |
Rendite p.a. |
boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien |
29,2% |
boerse.de-Signale Aktien Welt |
29,0% |
Trendbrief |
28,8% |
boerse.de-Signale Aktien USA |
28,4% |
boerse.de-Aktienbrief Plus |
24,0% |
Kurzfrist-Trader |
22,1% |
boere.de-Signale Aktien Deutschland |
21,4% |
boerse.de-Super-Trader |
21,3% |
boerse.de-Signale Aktien Europa |
16,6% |
boerse.de-Depotmanager |
12,7% |
Stand: 31.05.2021; Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
Von den herausragenden Gewinnchancen, die der BOTSI-Advisor langfristig eröffnet, profitieren Anleger ganz einfach, indem die jeweiligen Musterdepots eins zu eins nachgebildet werden. Wenn Sie die vom BOTSI-Advisor gesteuerten Börsendienste und die Zusammensetzung der aktuellen Musterportfolios kennenlernen möchten, nutzen Sie doch die Gelegenheit zum kostenlosen und unverbindlichen Login. Klicken Sie dazu einfach in den Tabellen auf die Links zu den jeweiligen Börsendiensten.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion