Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
der September wurde seinem Ruf als zyklisch schwierigster Börsenmonats des Jahres gerecht, wobei die Rücksetzer an den Aktienmärkten dieses Jahr besonders heftig ausfielen. So verzeichnete der Dax (-3,6%) das größte September-Minus seit 2015. Und beim Dow-Jones wurde der Monat sogar mit dem schlechtesten Ergebnis seit zehn Jahren abgeschlossen (-4,6%). Auch das zurückliegende Quartal endete bei den großen Indizes mit negativen Vorzeichen (Dax: -1,7%, Dow: Jones: -1,9%). Dem schwachen Marktumfeld mussten auch die Musterdepots unserer BOTSI-Börsendienste Tribut zollen. Dabei stand im zurückliegenden Monat ebenso wie bei Dax und Dow Jones ein Minus zu Buche (Schnitt: 4,6%), wobei der Rücksetzer auf Quartalssicht (Schnitt: -0,7%) deutlich geringer ausfiel als beim Dax (-1,7%) und beim Dow Jones (-1,9%).
Dennoch konnte der BOTSI-Advisor auch im September wieder eine Reihe von Gewinnen im zweistelligen Prozentbereich an Land ziehen. Konkret:
Top-Trades September 2021 |
|
Kauf |
Verkauf |
Performance |
Musterdepot |
Entain |
14.05.2021 |
24.09.2021 |
45,3% |
boerse.de-Aktienbrief Plus |
Arcelor Mittal |
26.02.2021 |
17.09.2021 |
38,8% |
boerse.de-Signale Aktien Europa |
Arcelor Mittal |
10.03.2021 |
01.09.2021 |
36,3% |
Trendbrief |
Arcelor Mittal |
12.03.2021 |
17.09.2021 |
23,4% |
boerse.de-Signale Aktien Welt |
Rational |
30.04.2021 |
30.09.2021 |
18,3% |
boerse.de-Depotmanager |
Teradata |
21.05.2021 |
17.09.2021 |
18,1% |
boerse.d-Trendinvestor Technologie-Aktien |
Salzgitter |
02.07.2021 |
17.09.2021 |
14,5% |
boerse.de-Signale Aktien Deutschland |
Carl Zeiss Meditech |
16.07.2021 |
24.09.2021 |
11,4% |
boerse.de-Signale Aktien Deutschland |
Carl Zeiss Meditech |
16.07.2021 |
24.08.2021 |
11,4% |
boerse.de-Signale Aktien Europa |
BYD Company |
29.07.2021 |
16.09.2021 |
9,4% |
boerse.de-Super-Trader |
Stand: 01.10.2021 Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de
|
Im Monat September wurden bspw. bei ArcelorMittal in gleich drei vom BOTSI-Advisor gesteuerten Musterdepots kräftige Gewinne von 23,4% (boerse.de-Signale Aktien Welt), 36,3% (Trendbrief) und 38,8% (boerse.de-Signale Aktien Europa) realisiert. Der Top-Trade des Monats September war im boerse.de-Aktienbrief Plus zu verzeichnen. Hier konnten sich Abonnenten über 45,3% Gewinn beim britischen Sportwetten-Unternehmen Entain freuen. Und der boerse.de-Super-Trader brachte wieder die schnellsten Gewinne (9,4% bei BYD Company) binnen weniger als sieben Wochen in trockene Tücher.
Abermals neue All-Time-Highs beim boerse.de-Depotmanager und bei den boerse.de-Signalen Aktien DeutschlandWie schon im August gelang es zwei BOTSI-Musterdepots, die All-Time-Highs im September weiter nach oben zu schieben. So verzeichnete das Musterdepot vom boerse.de-Depotmanager, bei dem die Strategie Champions-BOTSIdefensiv wie im boerse.de-Weltfonds und in der Einzelkontenverwaltung des boerse.de-Depotmanagements umsetzt, mittlerweile zum 33. Mal in diesem Jahr einen neuen Rekordstand (zuletzt am 6. September). Und das Musterdepot der boerse.de-Signale Deutschland ging bis Monatsmitte auf Rekordjagd und markierte am 14. September das bereits 16. neue All-Time-High seit Jahresanfang.
Perfomances Musterdepots zwölf Monate |
boerse.de Aktienbrief Plus |
22,5% |
boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien |
19,4% |
Kurzfrist-Trader |
19,1% |
boerse.de-Signale Aktien Deutschland |
15,4% |
boerse.de-Signale Aktien USA |
14,1% |
boerse.de-Super-Trader* |
12,5% |
boerse.de-Depotmanager |
12,3% |
Trendbrief |
12,0% |
boerse.de-Signale Aktien Welt |
11,8% |
boerse.de-Signale Aktien Europa |
7,7% |
Schnitt |
14,7% |
Stand: 01.10.2021 Quelle: Eigene Berechnung | boerse.de Realperformance *boerse.de-Super-Trader mit Rückrechnung bis zur Einführung am 28.01.2021
|
Natürlich ist Börse keine Einbahnstraße, weshalb auch bei den vom BOTSI-Advisor regelbasiert und strikt trendfolgend gesteuerten Börsendiensten zwischenzeitliche Rücksetzer einkalkuliert werden müssen. Doch langfristig überzeugen sämtliche BOTSI-Musterdepots mit herausragenden Performances. So liegen alle Musterportfolios unserer Börsendienste auf Sicht der zurückliegenden zwölf Monate klar im Gewinn, wobei sich bei neun von zehn BOTSI-Musterdepots Gewinne im zweistelligen Prozentbereich errechnen. Im Schnitt errechnet sich ein Plus von 14,7%, der Kurzfrist-Trader und der boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien gewannen 19,1% bzw. 19,4%. Als bester BOTSI-Börsendienst in der zwölf-Monats-Betrachtung erwies sich der boerse.de-Aktienbrief Plus, der auf die 100 Champions aus dem
boerse.de-Aktienbrief sowie weiter 150 Champions-Kandidaten setzt. Binnen eines Jahres kletterte das Musterdepot des
boerse.de-Aktienbrief Plus um 22,5%.
Langfristige BOTSI-OutperformanceWie sehr sich langfristiges Denken bei den BOTSI-Börsendiensten auszahlt, belegt die klare Outperformance in der historischen Rückrechnung seit der Jahrtausendwende. In der Vergangenheit folgte auf jede vorübergehende Schwächephase eine Aufholjagd, in deren Folge wieder neue All-Time-Highs markiert wurden. Zwischenzeitliche Rücksetzer stellten sich also immer wieder als großartige Einstiegsgelegenheit heraus, wobei sich für die BOTSI-gesteuerten Musterdepots seit 1999 im Schnitt jährliche Kursgewinne von 23,0% errechnen. Da die jeweiligen Vergleichsindizes im gleichen Zeitraum durchschnittlich nur 3,4% zulegen konnten, entspricht das einer BOTSI-Outperformance von 19,6 Prozentpunkten pro Jahr.
Nach dem auch für die BOTSI-Musterdepots schwierigen September beginnt nun die statistisch gesehen beste Börsenphase des Jahres. Damit bestehen gute Chancen, dass wieder neue, mächtige Aufwärtstrends starten und der BOTSI-Algorithmus dabei seine Stärken voll ausspielt. Wenn Sie diese Einstiegsgelegenheit nutzen möchten, können Sie die vom
BOTSI-Advisor gesteuerten Börsendienste bei einem kostenlosen und unverbindlichen Login testen. Klicken Sie dazu einfach in den Tabellen auf die Links bei den Namen der jeweiligen BOTSI-Börsendienste.
Mit den besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Börsenverlag-Redaktion