Berichtssaison, Prakiker, Nokia und Gold!

Tuesday, 30.07.13 11:05
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

zurzeit sind heiße Zeiten angesagt. Nicht nur aufgrund des Sommerwetters mit zum Teil Wüstentemperaturen, sondern auch an der Börse. Denn die Berichtssaison mit Quartals- und Halbjahrszahlen sorgt bei vielen Börsianern für Dauerstress. Da sind Überraschungen drin – positive wie negative - , während „erfüllte Erwartungen“ schon für Abkühlung sorgen können. Bankanalysten nehmen die Zahlen zum Anlass, die Kursziele nach oben oder unten zu revidieren und die Einschätzungen, wie z.B. „Sell“, „Buy“, „Neutral“, „Overweight“, „Underperform“ und so weiter zu revidieren oder zu bekräftigen. Sie sollten wissen:

Aufgeregtes Hin und Her macht die Taschen leer. Vor allem dann, wenn anhand von guten oder schlechten Quartalszahlen Aktien gekauft oder verkauft werden. Denn die in den Geschäftberichten der Unternehmen veröffentlichten Zahlen spiegeln immer die Vergangenheit wider, die in den Aktienkursen längst enthalten sind. Vielmehr wird an der Börse die Zukunft gehandelt, weshalb sich neue Trends mit einem Vorlauf von sechs bis neun Monaten an den Kursverläufen ablesen lassen. Ein paar Beispiele:

Aktuell steht Praktiker vor der Insolvenz, die Aktie ist ein Pennystock geworden, der zurzeit bei unter 10 Cent notiert und möglicherweise auf Null fallen kann. Anleger, die sich aber strikt an die Trends gehalten haben, die sich in den Kursverläufen Monate vorher abzeichnen haben spätestens im März die Reißleine gezogen. Denn in diesem Monat wurden wichige Unterstützungen nach unten durchbrochen und es wurde auch die 200-Tage-Linie unterkreuzt. Im Turnaround-Trader sahen wir im Januar noch eine gewisse Chance auf den Turnaround – damals notierte die Aktie noch bei 1,50 Euro. Doch schon drei Wochen später hat unser striktes Risikomanagement die bevorstehende Trendwende signalisiert, weshalb wir mit +/-Null genau rechtzeitig ausgestiegen sind. Sofern kein Wunder geschieht ist Prakitker für uns überhaupt kein Thema. Unser Rat: Lassen Sie die Finger davon!

Ein anderes Beispiel ist Nokia. Der ehemalige Weltmarktführer bei Handys ist zwar in den vergangenen Jahren mächtig unter Druck gekommen, doch sind die Finnen weit weit weg von einer Insolvenz. Das Unternehmen verfügt über Tausende von Patenten und über Geldreserven aus besseren Zeiten, mit denen auch längere Durststrecken überwunden werden können. An dieser Aktie zeigt sich wiederum die Vorlauffunktion der Börse bzw. wie unsinnig es ist, Kaufentscheidungen an bereits vergangenen Geschäftsergebnissen auszurichten. Denn:

Ziemlich genau vor einem Jahr schockierte Nokia mit tiefroten Zahlen. So verbuchte das Unternehmen im ersten Halbjahr 2012 den höchsten Verlust der Firmengeschichte (rund eine Milliarde Euro). Die Aktie stand am Berichtstag (18. Juli 2012) bei 1,38 Euro. Und angesichts dieser Zahlen revidierten Bankanlaysten der renommiertesten Finanzinstitute die Kursziele reihenweise nach unten. Wenn es danach gegangen wäre, müsste Nokia schon längst auf Pennystock-Niveau gehandelt werden. Doch es kam genau anders. Die Aktie schlug exakt an diesem Tag den Weg nach oben ein und ist heute das Doppelte wert, wie vor einem Jahr.

Wie Sie sich solche Kursverdoppler rechtzeitig ins Depot holen, erfahren Sie in einem Interview, das Börse Stuttgart TV im Rahmen der Themenwoche „Charttechnik“ vor wenigen Tagen mit mir geführt hat. Selbstverständlich ist auch meine aktuelle Einschätzung zu Nokia dabei. Zum Interview geht es hier ...

Außerdem bin ich angesichts des übertrieben stark verbilligten Goldpreises hellhörig geworden, weshalb ich das Segment der Goldminen-Aktien unter die Lupe genommen habe. Und hier bin ich auf einen sensationellen Fund gestoßen. Dabei handelt es sich um einen der weltweit führenden Goldproduzenten, der zurzeit mit einem KGV von 4,8 bewertet wird. Das Comeback steht kurz bevor und wenn der Turnaround gelingt, eröffnet sich ein Aufholpotenzial von 254%!

Damit Sie mit von der Partie sind, habe ich alle relevanten Daten in einem kostenlosen Spezialreport „Goldenes Super-Schnäppchen“ zusammengefasst. Hier geht’s zum Download ...

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Ausblick


P.S.: Der kostenlose Newsletter "Turnaround-Ausblick" zeigt Ihnen, wie Sie beim Comeback unterbewerteter Turnaround-Aktien Ihr Kapital verdoppeln oder sogar vervielfachen können. Hier kostenlos anmelden!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission