Bernanke hin oder her - programmierte Gewinne mit ­Turnaround-Aktien!

Sonntag, 21.07.13 09:30
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

vor einigen Wochen hat Ben Bernanke für gehörige Irritationen gesorgt, indem vom US-Notenbanker ein Ende der lockeren Geldpolitik in den Raum gestellt wurde. Für mich war das kein Grund zur Aufregung. Vielmehr kündigte ich an dieser Stelle Schnäppchenkäufe an, die in der darauf folgenden – rational nicht nachvollziehbaren – Korrektur möglich sein werden. Das Resultat:

In der Tat haben sich in den vergangenen Wochen eine Reihe toller Möglichkeiten ergeben, die wir im Turnaround-Trader gezielt zum Einstieg genutzt haben. Einige dieser Kursraketen haben die erste Stufe bereits gezündet, das richtige Kursfeuerwerk steht aber noch bevor. Denn jetzt ruderte Bernanke zurück und erklärte, bis auf Weiteres an der Notenbank-Geldschwemme festzuhalten. Damit ist auch von dieser Seite der Weg für weitere Kursgewinne geebnet. Zumal der Dow Jones schon vorher auf ein neues All-Time-High geklettert war und damit aus technischer Sicht nach oben keine Widerstände mehr vorhanden sind. Das bedeutet:

Wie schon 2012 dürfte die Turnaround-Schnäppchenjagd mit fulminanten Gewinnen belohnt werden. In der aktuellen Turnaround-Trader-Ausgabe greifen wir zum Beispiel mit 18% Korrekturrabatt bei einer Aktie zu, die sich mitten in der Aufholjagd befindet. Auf lange Sicht eröffnet sich hier ein Gewinnpotenzial von 125%. Bei einer weiteren Turnaround-Perle steht ein mächtiges Kaufsignal bevor, auf das wir uns per Stop-Buy-Limit vorbereiten. Hier ist à la longue sogar eine Verfünffachung des Kapitaleinsatzes möglich. Sie wissen:

Bevor eine Aktie im Turnaround-Trader zum Kauf empfohlen wird, erfolgt eine gründliche fundamentale Einschätzung. Dabei werden die Bilanzen und die Geschäftsentwicklung durchleuchtet und es kommen nur Unternehmen in Betracht, die das Comeback aus eigener Kraft schaffen können. Im nächsten Schritt erfolgt die Analyse des Kursverlaufs. Der Einstieg erfolgt erst, wenn die Bodenbildung abgeschlossen ist und die Trendpfeile wieder nach oben zeigen. Und last but not least wird bei jeder Position ein Stop-Loss gesetzt, womit das Risiko auf 10% des Kapitaleinsatzes begrenzt wird, während die Gewinnchancen mindestens zehn Mal so hoch sind. Diese bewährte Strategie erlaubt es uns, in jeder Börsensituation emotionslos gewinnbringend zu agieren, ohne Haus und Hof zu risikieren. Egal, was Bernanke sagt oder tut. Vorschau:

Im nächsten Turnaround-Ausblick lesen Sie von den neuesten Entwickliungen beim Nokia-Turnaround und welche weiteren bisher noch unbeachteten Kandidaten vor einem fulminanten Comeback stehen.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Ausblick


P.S.: Der kostenlose Newsletter "Turnaround-Ausblick" zeigt Ihnen, wie Sie beim Comeback unterbewerteter Turnaround-Aktien Ihr Kapital verdoppeln oder sogar vervielfachen können. Hier kostenlos anmelden!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission