Betrachten Sie auch diese Krise als Riesenchance!

Mittwoch, 10.08.11 16:45

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Börsen spielen wieder einmal komplett verrückt: Innerhalb von sechs Handelstagen ist der Dax sowohl unter die 7000er- als auch die 6000er-Marke gefallen!

Inzwischen stehen sogar zehn negative Sitzungen in Folge zu Buche und damit die längste Verlustserie seit 49 Jahren! Damals, im September/Oktober 1962, waren die Kurse ebenfalls zehn Tage weggebrochen – insgesamt um 9%. Dieses Mal ging es sogar um 19% nach unten. Die Folge davon:

Bei vielen Anlegern liegen die Nerven blank. Und selbstverständlich rauschen derzeit nur Negativ-Schlagzeilen durch den Blätterwald der Gazetten. Salami-Crash, also die Umschreibung für einen scheibchenweisen Ausverkauf, zählt noch zu den harmloseren Schlagworten. Häufiger fallen da schon „Schwarzer Montag“, „Sell-off“ sowie alle möglichen Kombinationen der „Panik“. Doch:

Gerade in solchen extremen Börsenphasen ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Denn Ausverkäufe wie der laufende kommen in der Börsengeschichte immer wieder vor. Das Gute daran:

Bisher erwies sich jede dieser Phasen im Nachhinein betrachtet als fantastische Einstiegsgelegenheit für Langfristanleger! In den vergangenen 25 Jahren gab es bspw. sechs große Dax-Crashs. So dramatisch diese Einbrüche auch jedes Mal waren, im Langfrist-Chart erkennen Sie, dass alle wieder aufgeholt wurden.



Im Zuge des Japan-Crashs von 1990 war der Dax bspw. insgesamt um rund 33% abgestürzt. Doch bereits drei Monate nach den Tiefs hatte der Markt schon wieder 21% aufgesattelt. Oder erinnern Sie sich an die rasante Aufholjagd nach dem Finanzkrisen-Crash:

Bis zum Frühjahr 2009 war der deutsche Leitindex auf nur noch 3666 Zähler eingebrochen. Dementsprechend lag die Stimmung total im Keller, und es machten sogar Prognosen die Runde, wann der Index bei Null aufschlagen würde. Doch:

Schon drei Monate später konnte dann aber die 5000er-Marke zurückerobert werden, was einen Anstieg um 37% bedeutete. Ein halbes Jahr nach dem Crash-Tief standen bereits 49% Kursgewinn zu Buche, und innerhalb eines Jahres hatte sich der Dax sogar wieder um 60% nach oben katapultiert! Deshalb:

So dramatisch Börsenkrisen auch jedes Mal verlaufen mögen, so fantastische Gewinnchancen eröffnen sich dadurch stets für vorausschauende Langfristanleger. Wichtig:

Wie bei allen Krisen zuvor werden sich auch dieses Mal die Wogen wieder glätten. Derzeit kann jedoch niemand seriös sagen, wo die Märkte letztendlich ihren Boden finden werden. Doch:

Mit dem vergangene Woche an dieser Stelle vorgestellten Champions-Oszillator verfügen wir über ein verlässliches Hilfsmittel, das uns bisher noch nach jeder Krise zeitnah das Signal zum Wiedereinstieg lieferte. Aktuell steht dieser Indikator allerdings bei 15% und signalisiert damit, dass lediglich noch 15% des verfügbaren Kapitals in absoluten Qualitätsaktien investiert sein sollten.

Damit verfügen Langfristanleger über eine prall gefüllte Kasse, um mit uns wieder auf große Einkaufstour zu gehen, sobald unsere Modelle das Startsignal dafür geben. Betrachten Sie daher auch diese Krise als Riesenchance ...

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Stellv. Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief


P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen im kostenlosen Aktien-Ausblick, wie Sie mit den erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt langfristig Ihr Vermögen ausbauen. Hier kostenlos eintragen!



Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission