RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,
es ist immer wieder deprimierend, wenn Untersuchungen zum Sparverhalten
und zum Finanzwissen der Deutschen veröffentlicht werden. Denn:
Nach einer Studie des Bundesverbands Deutscher Banken (BDB) haben
die Bundesbürger ein Vermögen von 9,3 Billionen Euro angesammelt.
Davon machen Immobilien 4,8 Billionen aus, während nur 4,5 Billionen in
Geldvermögen investiert sind. Der größte Brocken entfällt dabei mit einem
Drittel auf Spar- bzw. Terminanlagen sowie Bausparverträge und ein Viertel
auf Lebensversicherungen. In festverzinslichen Papieren sind 10% angelegt
und in Aktien oder Investmentfonds lediglich 20%. D.h.:
Die Deutschen sind fleißige Sparer, aber erwirtschaften viel zu niedrige
Renditen (und weitaus geringere als US-Bürger). Nach einer Untersuchung
der Dresdner Bank kostet das überzogene Sicherheitsdenken jährlich rund
18 Mrd. Rendite und Fidelity kommt sogar auf 27 Mrd. Die tatsächlich verschenkten
Gewinne dürften sogar noch weitaus höher sein. Denn natürlich
möchte Ihnen die Finanzindustrie alle erdenklichen provisionsstarken Produkte
verkaufen, aber es ist vor allem die direkte Aktienanlage, mit der die höchsten Rendite-Chancen winken,
die aber sträflich vernachlässigt wird. Rechnen wir:
Der Dax hat in den letzten 25 Jahren im Mittel 11,5% jährlich gewonnen. Aus einer Anlage von 20.000 Euro werden
in einem solchen Zeitraum also 304.020 Euro. Wer aber nur mit 20% in den Index investiert und mit 80% seines
Vermögens in Geldanlagen, die nur auf eine Rendite von 6% p.a. kommen (und auch die muss erstmal erreicht
werden) hat am Ende nur 129.474 Euro! Diese Rendite-Differenz von 135% ist der Unterschied zwischen Wohlstand
oder Armut im Alter! Dazu passt:
Für eine Studie der WGZ-Bank sollten die Renditen verschiedener Anlagen in den letzten 25 Jahren geschätzt
werden. Die Ergebnisse waren erschreckend, worauf die Welt titelte „Bundesbürger sind Rendite-Träumer“. Denn
den Aktienmärkten wurden noch realistische Gewinne von 13,3% jährlich zugeschrieben, bei Anleihen sollten es
11,2% (?...) sein und für die eigene Wohnimmobilie wird ein Wertzuwachs von absurden 15,2% jährlich erwartet!
Tatsächlich sollen Wohnimmobilien auf eine Rendite von 7,4% kommen, was für die Vergangenheit (hier seit
1970) hoch erscheint und in der Zukunft aufgrund des demografischen Wandels nur noch in den Spitzenzentren
erreicht werden dürfte. Die Zahlen zeigen:
Viele Bundesbürger schätzen die Renditen ihrer Anlagen zu hoch ein und wiegen sich damit in einer falschen
Sicherheit für den Ruhestand. Es wird einfach viel zu viel in Immobilien investiert, zu viel in Zinsanlagen und viel
zu wenig in Aktien. Machen Sie es besser und stellen Sie die sog. Asset-Allocation Ihres Vermögens auf den
Prüfstand. Gerade jetzt, mit der Perspektive lebenslang steuerfreier Kursgewinne und vor dem Start der zyklisch
besten Anlagephase. Bei der Rallye bis 2009/2010 „müssen“ Sie dabei sein. Und zwar mit deutlich mehr als
20%...
Mit besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief
PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, den boerse.de-Aktienbrief hier 14 Tage kostenlos zu testen.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Auch Kopfarbeit sollte Hand und Fuß haben.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL