Börsenzyklen und Markttechnik

Samstag, 22.01.11 09:00

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Analyse der Börsenzyklen erlaubt es uns, für fast jeden Wert einen speziellen Fahrplan für den Kursverlauf innerhalb eines Jahres aufzustellen. Dabei kann die Zyklen-Analyse neben Aktien auch auf Indizes, Devisen oder Rohstoffe angewendet werden. Doch trotz hoher Prognosekraft der Zyklen sollten diese nicht das einzige Kriterium für eine Kauf- oder Verkaufsentscheidung bilden. Es gilt, stets die aktuelle Entwicklung in den großen Fahrplan einzupassen, um damit die genauen Ein- und Ausstiegspunkte zu ermitteln. Im Zyklen-Trader geht es daher um das Zusammenspiel aus Börsenzyklen mit Chart-, Markt- und Sentimenttechnik. Ein Beispiel:

Bei den Edelmetallen spricht das Marktumfeld klar für mittel- und langfristig weiter steigende Preise. Das exzessive Geldmengenwachstum sowie die Eigenschaft als Krisenwährung lassen nur diesen Schluss zu. Speziell bei Silber zeigen die Börsenzyklen auch kurzfristig weiter steigende Notierungen an. Denn wie der typische Jahreszyklus belegt, tendiert der Silberpreis zu Jahresbeginn bis Ende April eindeutig nach oben, bevor es dann zu einer Seitwärtsphase kommt. Doch wann sollten Anleger konkret einsteigen?

Neben unserer Basisposition, die derzeit 168% im Gewinn liegt, planen wir kurzfristig noch eine Aufstockung. Dabei wird das genaue Timing über die Chart- und Markttechnik gesteuert. Momentan geben die charttechnischen Ampeln nach wie vor grünes Licht, was auch weiter Bestand haben wird, solange die Unterstützung zwischen 27 und 28 US-Dollar verteidigt wird. Das genaue Einstiegssignal dürfte letztlich von den Indikatoren abhängen. So hat sich z.B. der MACD vom deutlich überkauften Bereich in den vergangenen Wochen spürbar abgekühlt, sodass ein neues Kaufsignal hier den nächsten Rallye-Schub einleiten dürfte. Sie erkennen:

Börsenzyklen sind die Basis unserer Analysen, sollten aber stets durch Chart- und Markttechnik unterstützt werden, um das Timing für Kauf und Verkauf zu steuern. Bei Silber eröffnet die viel versprechende Konstellation vermutlich in den kommenden Tagen eine neue Einstiegschance mit spekulativen Hausse-Engagements. Halten Sie daher etwas Liquidität bereit, um kurzfristig reagieren zu können.

Erfolgreiche Trades wünscht Ihnen
Ihr

Alexander Coels


P.S.: Alexander Coels ist Zyklen-Trader-Chefredakteur und unterstützt Sie mit konkreten Derivate-Empfehlungen, die in ein real geführtes Musterdepot münden. Hier können Sie den Zyklen-Trader 14 Tage kostenlos testen!


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission