RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
es ist immer wieder das Gleiche: Kaum entwickeln sich die Märkte auch nur für kurze Zeit gegen das eigene Depot, werden vor allem unerfahrene Anleger sehr schnell nervös. So auch in den vergangenen Tagen. Kaum verliert der DAX 200 Punkte stehen bei unserem Kundenservice stehen die Telefone nicht mehr still, und im Redaktionspostfach häufen sich die E-Mail-Anfragen. Dabei ist gerade in solchen Phasen das Risiko groß, in blinden Aktionismus zu verfallen und damit den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Erfahrene Leser wissen es besser:
Bei Zyklen-Tradings kann es nicht darum gehen, das exakte Hoch oder Tief der kommenden Woche oder gar des nächsten Tages zu bestimmen. Es steht vielmehr das übergeordnete Bild im Vordergrund und die Einordnung der aktuellen Entwicklung in diesen großen Fahrplan. Je länger dabei der analysierte Zeithorizont ist, desto treffsicherer sind die Prognosen der Börsenzyklen. Deshalb sollten Sie sich von der momentanen DAX-Schwäche nicht verunsichern lassen, denn die Perspektive für die kommenden Monate bleibt glänzend. Konkret:
Nahezu alle historischen Vergleiche deuten auf weiter steigende Kurse hin. So weist z.B. der Verlauf der Hausse von März 2003 bis Sommer 2007 eine große Ähnlichkeit mit dem Bullenmarkt seit März 2009 auf, was für die kommenden zwölf bis 18 Monate für kletternde Notierungen spricht. Zudem ist das 1. Quartal das erfolgreichste des ganzen Jahres. Der DAX kommt durchschnittlich auf eine Rendite von 3,3% bei zahlreichen Ausreißern nach oben, wobei dieser erste Drei-Monats-Abschnitt in 34 der bisherigen 51 Fälle im Plus beendet wurde. Das entspricht einer Gewinn-Wahrscheinlichkeit von 67%. Deshalb:
Auch wenn wir bei unserem DAX-Weihnachts-Trade aufgrund der stark gesunkenen Volatilität vermutlich kurzfristig raus müssen, bleibt die Perspektive positiv. Denn neben den außergewöhnlichen Rahmenbedingungen (fast alle Indizes in Aufwärtstrends, extrem hohe Liquidität der Institutionellen) eröffnet vor allem der Regierungszyklus den Märkte in den kommenden Monaten große Chancen. Daher halten wir an unserer bullischen Grundausrichtung unverändert fest.
Erfolgreiche Trades wünscht Ihnen
Ihr
Alexander Coels
P.S.: Alexander Coels ist Zyklen-Trader-Chefredakteur und unterstützt Sie mit konkreten Derivate-Empfehlungen, die in ein real geführtes Musterdepot münden. Hier können Sie den Zyklen-Trader 14 Tage kostenlos testen!
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Es gibt zweierlei Aphorismen. Die einen entsprechen dem Bedürfnis nach geistiger Verkürzung, die andern dem nach unendlicher Perspektive.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL