Böses Erwachen!

Mittwoch, 14.10.09 15:45

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
 
es ist noch gar nicht allzu lang her, da wurde kräftig die Werbetrommel für Schiffsbeteiligungen gerührt. Bis Mitte 2008 wurden Anlegern zweistellige Jahresrenditen in Aussicht gestellt – auf den ersten Blick eine schöne Alternative zu den Aktienmärkten, die sich damals schon im Würgegriff der Subprime- und Finanzkrise befanden. Doch:

Mittlerweile haben sich diese Versprechen genauso leer entpuppt, wie die Frachträume der Lastenkähne. Denn in Folge des weltweiten Konjunktureinbruchs liegt ein Großteil der Containerschiffe seit Monaten vor Anker. Konkret:

Branchenschätzungen zufolge werden derzeit rund elf Prozent der weltweit knapp 5000 Schiffe starken Flotte geparkt. Ein Großteil davon liegt übrigens vor Singapur vor Anker, wovon ich mir jüngst auf einer Geschäftsreise ein Bild machen konnte.

 

 
Aufgrund der nach wie vor geringen Auslastung beginnen inzwischen die ersten Schiff-Fonds SOS zu senden. Laut einer Umfrage der „Fondszeitung“ sollen aktuell mindestens 70 Fonds akut insolvenzgefährdet oder sogar schon zahlungsunfähig sein. Daher dürfte es für manche Anleger, die auf die vollmundigen Versprechungen der Hochglanz-Werbebroschüren hereingefallen sind, bald ein böses Erwachen geben. Denn:
 
Die Auszahlungen wurden häufig schon seit Monaten eingestellt, sodass viele dieser Schiffsbeteiligungen anstatt der zweistelligen eine Null-Rendite abwerfen. Bei in Schieflage geratenen Fonds drohen nun Nachschüsse, um die Zahlungsunfähigkeit zu vermeiden. Und sollte eine Gesellschaft tatsächlich Insolvenz anmelden, müssen die Investoren damit rechnen, dass bereits erhaltene Ausschüttungen zurückzuzahlen sind! Deshalb:
 
Während die Finanzindustrie hier wieder einmal satte Gewinne in Form von Aufschlägen und Gebühren eingestrichen hat, dürften sich Schiffsbeteiligungen für viele Anleger als Bumerang erweisen. Als Langfristinvestments sind solche Konstrukte daher vollkommen ungeeignet. Unsere Empfehlung:
 
Für den erfolgreichen Vermögensaufbau sollten Sie direkt in Aktien investieren, die ihre Anlagequalität schon seit Jahren immer wieder unter Beweis stellen. Die 100, auf Basis der Performance-Analyse erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt, zeigen wir Ihnen im boerse.de-Aktienbrief.
 
Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Stellv. Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

Jochen Appeltauer erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.

P.S. Besuchen auch Sie unser Grundlagen-Seminar am 07.11.2009 in Rosenheim und lernen Sie Herrn Appeltauer persönlich kennen. Weitere Infos



Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission