Booking, TUI, Tripadvisor: Paradiesische Renditen mit Reise-Aktien?

Freitag, 22.06.18 12:01
Sommer, Sonne, Ferienzeit: bis vor zwei Jahrzehnten war mit der Urlaubsplanung noch meist ein Gang ins Reisebüro verbunden. Es sei denn, man zählte zu den glücklichen Besitzern eines Wohnwagens, Zeltes oder einer Ferienimmobilie. Mittlerweile hat die physische Reisevermittlung schon fast einen nostalgischen Touch und verschwindet zusehends vom Radar. Denn immer mehr Urlauber buchen einzelne Bausteine – Flüge, Hotels oder Mietwagen – im Internet.

Online hebt ab

Die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) verfolgt diese Entwicklungen seit längerem. Laut ihrer Analyse wurden im vergangenen Jahr bereits 38 Prozent aller Reisen online gebucht. 2007 lag der Anteil noch bei 17 Prozent. Experten schätzen, dass schon 2020 die Mehrheit der Deutschen ihren Urlaub im Internet antreten wird. Wie so oft sind uns die nordeuropäischen Länder technologisch schon jetzt einen Schritt voraus: hier beträgt der Online-Buchungsanteil des Reiseveranstalters TUI bereits 80 Prozent.

Eigentlich schade, denn das Wälzen der bunten Kataloge machte früher einen großen Teil der Reise-Vorfreude aus. Heute findet die Auswahl des geeigneten Urlaubsziels dagegen häufig vor dem Computer statt, was aufgrund der enormen Angebotsvielfalt zwar verlockend, aber auch alles andere als “relaxed” sein kann. Doch langsam scheint sich die Spreu vom Weizen zu trennen, denn der Online-Reisemarkt konzentriert sich zunehmend auf wenige, mächtige Spieler.

Run auf Reise-Aktien

Booking.com, Expedia, HolidayCheck: diese drei Anbieter haben die deutsche Reiselandschaft fest im Griff – angeführt von boerse.de-Aktienbrief-Champion Booking Holdings, der 2017 in Deutschland rund 2,4 Milliarden Euro Umsatz erzielte. Weltweit werden beim Marktführer, zu dem z.B. auch Kayak, Momondo und Rentalcars.com zählen, täglich über eine Million Buchungen vorgenommen. Seit Jahresbeginn gewann die Booking-Aktie rund 23 Prozent an Wert. Innerhalb der vergangenen vier Jahre verdoppelte sich der Aktienkurs.

Mit einigem Abstand folgt Expedia. Das Online-Reisebüro setzte hierzulande 2017 1,4 Milliarden Euro um. Die Aktie des amerikanischen Booking.com-Rivale, zu dem auch HomeAway und Hotels.com gehören, entwickelte sich jedoch nicht ganz so positiv: innerhalb der vergangenen zwölf Monate erzielte das Expedia-Papier ein Plus von “nur” 6,24 Prozent.

Auch ein deutscher Anbieter ist im Kampf um unsere Reisekasse am Start: HolidayCheck. Die ehemalige Tomorrow Focus AG wurde 2016 umbenannt, konzentriert sich seitdem ausschließlich auf die Online-Reisevermittlung und verdient an den Provisionen der Veranstalter. Mit bislang mäßigem Erfolg: zwar versteht sich HolidayCheck als “größter Online-Vermittler von Pauschalreisen im deutschsprachigen Raum”, erwirtschaftete 2017 aber lediglich einen Umsatz von 87 Millionen Euro und damit weit weniger als Marktführer Booking.com. Der Aktienkurs trat mehr oder weniger auf der Stelle. Dennoch ist das HolidayCheck-Geschäftsmodell, eine Kombination aus Vergleichs- und Buchungsportal, durchaus zukunftsweisend. Webseiten mit einer loyalen “Community”, die Reisen, Flüge und Hotels bewertet, liegen im Trend und genießen gegenüber “reinen” Buchungsplattform einen wichtigen Vertrauens-Bonus bei Verbrauchern, der sich langfristig durchaus bezahlt machen könnte.

Diesen Trend hat Booking Holdings, die Kundenbewertungen und Online-Buchungsoptionen verknüpft, schon frühzeitig erkannt und etablierte sich als Marktführer und Champion im hart umkämpften Tourismusmarkt. Die herausragende Wettbewerbsposition von Booking Holdings zeigt sich auch im Zehnjahresvergleich zwischen dem boerse.de-Aktienbrief-Champion und HolidayCheck:
 

Wenn Sie erfahren möchten, welche 99 weitere Champions-Aktien mit einem ähnlich “sonnigen” Kursverlauf wie Booking Holdings aufwarten können, dann sichern Sie sich Ihre Aktienbrief-Gratisausgabe und machen Sie Ihr Depot fit für den Sommer!

Ich wünsche Ihnen ein entspanntes Wochenende,

Ihre Miss boerse.de
Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.