Brexit: So reagierten unsere Champions

Mittwoch, 29.06.16 15:58
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

das Ergebnis des Brexit-Referendums löste an den Aktienmärkten rund um den Globus heftige Schockwellen aus. Gerade als es danach aussah, als könnte dem deutschen Leitindex mit dem Anstieg über die magische 10.000er-Hürde und seine 200-Tage-Linie der Befreiungsschlag gelingen, machte das britische „No“ zur EU dem Markt einen Strich durch die Rechnung. 

Dabei wies der Dax zur Eröffnung am vergangenen Freitag ein sattes Minus von 10% auf. Bis zur Schlussglocke konnte der Abschlag zwar letztendlich auf 6,8% verringert werden. Doch immerhin bedeutete dies den heftigsten Absturz seit dem 6. November 2008! Und am Montag nach dem Brexit-Entscheid gab der Dax um weitere 3,0% nach.  

Champions unbeeindruckt 

So heftig diese Reaktion auch ausfiel, gilt es jedoch zu bedenken: Angst und Gier waren an der Börse schon immer die schlechtesten Ratgeber! Zugegeben, selbst für erfahrene Anleger fällt es in solchen Situationen nicht leicht, einen kühlen Kopf zu bewahren. 

Die Erfahrung zeigt allerdings, dass die Märkte bislang noch jeden Rücksetzer wieder aufgeholt haben und sämtliche Panik-Situationen deswegen im Nachhinein betrachtet großartige Einstiegschancen darstellten. 

Unsere Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief haben sich in den vergangenen Tagen wieder einmal deutlich besser als die breite Masse entwickelt. Während der Dax seit vergangenem Donnerstag ein Minus von 7,9% aufweist, setzte der alle 100 Champions umfassende boerse.de-Champions-Index lediglich um 2,5% zurück. Und beim aus zehn ganz besonders defensiven Champions konstruierten BCDI steht sogar ein leichtes Plus von 0,2% zu Buche. Dazu kommt: 

Seit dem Leave-Votum der Briten sind vier unserer 100 Aktienbrief-Champions auf neue historische Höchststände geklettert, wobei gestern mit Reckitt Benckiser, Compass Group und BAT übrigens drei Champions aus dem Vereinigten Königreich auf neuen Allzeithochs schlossen. Und 18 dieser Qualitätswerte fehlen dazu jeweils weniger als 4%, sodass hier aus dem Stand ebenfalls neue historische Bestmarken aufgestellt werden können. 

Aktuell befinden sich die Märkte im Erholungsmodus und für´s Erste haben beim Dax die wichtigsten Unterstützungen gehalten. Ob der Brexit-Schock damit bereits ausgestanden ist, wird sich allerdings noch zeigen müssen. Passend dazu signalisiert unser Champions-Oszillator, dass Langfristanleger derzeit die Hälfte ihres Kapitals in Form von Cash halten sollten. Wie immer wird uns dieser Indikator auch anzeigen, wann es wieder an der Zeit ist, um auf Champions-Einkaufstour zu gehen. 

Mit bester Empfehlung
Ihr 

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
Aktien-Ausblick


PS: Sie möchten nach den Brexit-Turbulenzen keine Einstiegschancen bei den langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt verpassen? Dann machen Sie doch einfach einen kostenlosen Aktienbrief-Test!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...

Unsere Mission