Bundesliga und Börse

Mittwoch, 27.08.14 16:11
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

seit vergangenem Wochenende rollt der Ball wieder in der 1. Fußball-Bundesliga. Heißester Titelfavorit dürfte auch in dieser Saison das mit Weltmeistern gespickte Team der Münchner Bayern sein. Dahinter sind natürlich auch die Plätze zwei und drei, die direkt zur Teilnahme an der finanziell äußerst lukrativen Champions-League berechtigen, heiß begehrt.

Als heißeste Anwärter auf die vordersten Platzierungen gelten Borussia Dortmund, der FC Schalke und Bayer Leverkusen. Insgesamt bedeutet dies also praktisch ein identisches Bild wie in den vergangenen Jahren. Genau dieses Muster sollten Anleger auch bei ihren Investments an der Börse im Kopf behalten. Denn:

Investieren Sie wie beim Meister-Tipp

Während beim Sport die Top-Teams der jüngsten Vergangenheit automatisch auch die Favoriten der Zukunft sind, wird bei der Aktienauswahl häufig lieber auf Außenseiter gesetzt. Zu verlockend scheint für viele offenbar sie Suche nach einer „zweiten Microsoft“. Im boerse.de-Aktienbrief verfolgen wir dagegen einen anderen Ansatz. Konkret:

Die Performance-Analyse hilft uns dabei, aus allen weltweit börsennotierten Aktien, die 100 langfristig und erfolgreichsten herauszufiltern. Dabei kommen grundsätzlich nur Werte in die Auswahl, die sich schon seit mindestens zehn Jahren auf dem Parkett bewiesen haben.

Für die Qualifikation als Champions müssen sich Aktien langfristig durch möglichst konstant steigende Kurse sowie durch unterdurchschnittliche Verlustrisiken auszeichnen. Kerngedanke der Aktienbrief-Strategie ist, dass Aktien, die diese Kriterien schon seit Jahren erfüllen, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft besser als die breite Masse abschneiden werden.

Keine Angst vor steigenden Kursen!

Ein Paradebeispiel für unsere Champions ist Express Scripts. Das hierzulande weniger bekannte Unternehmen ist heute der führende Pharmadienstleister in den USA und zählt bereits seit November 2003 zum Kreis unserer 100 Aktienbrief-Champions.



Express Scripts hatte in der Jahrhundert-Baisse zwischen 2000 und 2003 eine beeindruckende Stärke gegenüber den Märkten bewiesen, indem kontinuierlich neue historische Höchststände erklommen wurden. Diese imposante Erfolgsserie konnte seitdem nahtlos fortgesetzt werden. So markierte der US-Champion in jedem der vergangenen zehn Jahre neue Allzeithochs. Der absolute Hammer:

Aktionäre von Express Scripts dürfen sich sogar schon seit dem Börsengang im Jahr 1992 jedes Jahr (!) über das Erreichen neuer historischer Höchststände freuen. Zwischenzeitlich eröffnen technische Verschnaufpausen dabei übrigens immer wieder vielversprechende Einstiegsgelegenheiten. Im Aktienbrief haben wir Express Scripts inzwischen schon 20 Mal in eines unserer Basis-Depots aufgenommen, und Leser, die diesen Empfehlungen gefolgt sind, dürfen sich im Schnitt über 169% Kursgewinn freuen.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
Aktien-Ausblick


PS: Wann sich bei Express Scripts die nächste lohnende Kaufgelegenheit ergibt, erfahren Sie im boerse.de-Aktienbrief, den Sie gerne kostenlos testen dürfen.

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission