CTS Eventim: Applaus für diese Performance

Dienstag, 14.03.23 17:05
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

vor zwei, drei Jahren waren Großevents wegen der Corona-Lockdowns noch undenkbar. Doch 2023 darf endlich wieder gefeiert, gelauscht, mitgefiebert und gestaunt werden. Sei es bei Konzerten von Helene Fischer, Simply Red, Metallica oder Roland Kaiser, Musicals, Shows oder Sportveranstaltungen. Davon könnte auch der Champion CTS Eventim maßgeblich profitieren, dessen Aktienkurs sich seit dem Corona-Tief 2020 bereits mehr als verdoppelt hat. Auch langfristig ist die Aktie des international führenden Anbieters im Bereich Ticketing und Live-Events ein echter „Star auf dem Parkett”: Die CTS-Eventim-Aktie glänzt mit einer Zehn-Jahres-Performance von im Mittel +14% p.a.

 



CTS Eventim: Erfolgreich dank Diversifikation und Effizienz



Das ist schon eine sehenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass die Event-Branche ganz klar zu den größten Verlierern der Corona-Pandemie zählte. Doch CTS Eventim profitiert zum einen von seiner starken Marktstellung sowie breiten Produkt- und Länder-Diversifikation. Zum anderen von einem strikten Kostenmanagement und einer effizienten Planung, die Unternehmenschef Schulenberg während der Pandemie vorangetrieben hat.

CTS Eventim hat sich seit der Gründung 1989 zu einem führenden Anbieter in den Bereichen Ticketing sowie Live-Entertainment entwickelt. Beim margenstarken Online-Vertrieb von Tickets für Veranstaltungen ist der Champion mit Portalen wie eventim.de, oeticket.com, ticketcorner.ch oder ticketone.it führend in Europa und die globale Nummer zwei. Im Segment Live-Entertainment tritt CTS Eventim als die weltweite Nummer drei auf. Die Münchener produzieren beispielsweise Musicals, Konzerte, Tourneen und große Festivals wie „Rock am Ring“, „Rock im Park“, „Hurricane“, „Southside“ oder „Lucca Summer“. Darüber hinaus betreibt CTS Eventim einige der renommiertesten Veranstaltungsstätten Europas, wie etwa die Kölner LANXESS arena.

Nachholbedarf sorgt für Ticket-Boom



Im vergangenen Jahr wurden viele Top-Ereignisse nachgeholt, die zwei Jahre lang kaum möglich waren. Folglich verzeichnet CTS Eventim einen wahren Ticket-Boom, den die Zahlen des vergangenen Geschäftsjahres reflektierten:

CTS Eventim steigerte den Umsatz von 408 Millionen Euro im von der Corona-Pandemie belasteten Vorjahr auf nun gut 1,9 Milliarden Euro. Bereinigt um Sondereffekte blieben davon 384 Millionen Euro übrig und somit rund 84 Prozent mehr als noch 2021. Besonders beachtlich: Gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 verbesserten sich Konzernerlös und Betriebsgewinn 2022 sogar um jeweils ein Drittel.

Für Live-Erlebnisse sind und bleiben Verbraucher bereit, viel Geld auszugeben. Deshalb sollten auch im laufenden Geschäftsjahr höhere Ticket-Preise sowie die verbesserte Kostenstruktur eine positive Wirkung zeigen. Zudem könnten die weltweite Expansion mit potenziellen Ticketing-Deals und der exklusive Verkauf von margenstarken Online-Eintrittskarten für weiteres Wachstum sorgen.

Sie möchten mehr über langfristig erfolgreiche Champions-Aktien wie CTS Eventim erfahren, die trotz so mancher Wirtschafts- bzw. Corona-Krise in den vergangenen zehn Jahren eine besonders hohe Anlagequalität aufweisen? Dann sichern Sie sich jetzt zwei kostenlose boerse.de-Aktienbrief-PDFs, die Sie hier unverbindlich anfordern können.

Auf gute Investments!

Ihr
Markus Schmidhuber
Content Manager

P.S.: Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...

Unsere Mission