CTS Eventim vor den Zahlen: Diese Performance kann sich sehen lassen!

Mittwoch, 20.11.19 10:59

CTS Eventim vor den Zahlen: Diese Performance kann sich sehen lassen!

Morgen steht ein spannender Termin auf der Champions-Agenda: Eventveranstalter und Ticketverkäufer CTS Eventim präsentiert endgültige Zahlen zum dritten Geschäftsquartal. Bereits Anfang des Monats überraschte der boerse.de-Aktienbrief-Champion mit einem hervorragenden, vorläufigen Ergebnis: Im Vergleich zum Vorjahresquartal legte der Umsatz um ein Fünftel auf 378 Millionen Euro zu. Die operative Umsatzrendite sprang von 14,5 Prozent auf 17,3 Prozent und das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen kletterte gar um 42 Prozent auf 65 Millionen Euro.

 

Falls Eventim diese Zahlen morgen bestätigt, können Champions-Investoren möglicherweise auf eine Performance-”Zugabe” hoffen. Denn der Aktienkurs klettert seit dem Börsengang im Jahr 2000 beständig von links unten nach rechts oben und Eventim-Investoren erzielten allein seit Jahresbeginn +62 Prozent Rendite. Innerhalb der vergangenen zehn Jahre stehen im Mittel 19,5 Prozent p.a. zu Buche.

 

Eventims Erfolgs-Mix: Tickets und Events

 

CTS Eventims Erfolg beruht primär auf zwei Standbeinen: Ticketverkäufe und die Veranstaltung von Live-Events wie Sportveranstaltungen, Festivals und Konzerte. Das Münchener Unternehmen, das seit September 2019 im MDax gelistet ist, zählt ein Netzwerk aus 26 Veranstaltern in zehn Länder. Eventim gilt als Schwergewicht im Live-Entertainment-Markt und europäischer Ticketing-Marktführer. Eigenen Angaben zufolge verkauft der Konzern stationär und über Websites wie eventim.de, oeticket.com, ticketcorner.ch, ticketone.it und entradas.com jährlich rund 250 Millionen Eintrittskarten. Unter anderem für Großevents wie Rock am Ring, Rock im Park oder Southside. Zudem betreibt Eventim namhafte Locations, wie beispielsweise die Kölner LANXESS Arena und organisiert große Tourneen.

 

Doch damit nicht genug: CTS Eventim hatte von der Bundesregierung vor rund einem Jahr den Zuschlag für den Betrieb der neuen Pkw-Maut erhalten. Zusammen mit einem österreichischen Partner sollte Eventim die Mautabrechnung und den Vertrieb der Mauttickets übernehmen – ein zwei Milliarden Euro-Auftrag. Zwar hat der Europäische Gerichtshof das Wegegeld als rechtswidrig erklärt, doch Eventim profitiert trotzdem, denn der Bund muss dem Veranstalter womöglich eine Entschädigung in dreistelliger Millionenhöhe zahlen.

 

Allen Grund zum Feiern

 

Die Maut-Kompensation wäre zwar ein netter “Zuverdienst”, doch auch ohne das Trostpflaster der Regierung laufen Eventims Geschäfte seit Jahrzehnten blendend. Zudem genießt das Unternehmen eine hervorragende, nahezu monopolartige Marktposition und wird deshalb von Kritikern oft als “Türsteher der Konzertwelt” betitelt. Und bevorstehende Großereignisse wie die Kult-Konzerte von Kiss, Iron Maiden, Westernhagen oder Celin Dion dürften auch 2020 wieder für gut gefüllte Veranstalter-Kassen sorgen.

CTS Eventim zählt zu den erfolgreichsten boerse.de-Aktienbrief-Champions der vergangenen 12 Monate. Welche weiteren 99 Champions-Aktien mit einer bühnenreifen Performance glänzen, verraten wir Ihnen in Ihrer druckfrischen Aktienbrief-Gratisausgabe!

 

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

 

Ihre Miss boerse.de

 



Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission