Champions mit „Swift-Faktor”: Welche Aktien Taylor Swift beflügelt

Sonntag, 04.08.24 08:00

Die Konzerte von Taylor Swift ziehen weltweit zehntausende von Fans an. Allein in München besuchten Ende Juli 74.000 „Swifties” das Olympiastadion, um die Sängerin zu sehen; 40.000 saßen zeitgleich auf dem benachbarten Olympiaberg. Zweifelsohne ist die 34-Jährige eine Ikone, die mittlerweile sogar Madonna als „Queen of Pop” abgelöst hat. So zählt das Musikmagazin Rolling Stone Swift zu den 100 größten Songschreiberinnen und -schreibern aller Zeiten. Und ihre Auszeichnungen umfassen 14 Grammy Awards, darunter vier für das Album des Jahres, bislang ungeschlagene 40 American Music Awards, 29 Billboard Music Awards sowie 23 MTV Video Music Awards und ein Emmy Award.

 

Milliardärin bewegt die Wirtschaft

 

Doch nicht nur musikalisch ist die Sängerin, Songschreiberin, Schauspielerin und Gitarristin ein Ausnahmetalent – Swift hat auch eine bedeutende Funktion als „Wirtschaftsfaktor” erlangt. Beispielsweise hat sie allein durch ihre US-Tour 2023 Konsumausgaben von geschätzten 4,6 Milliarden Dollar „verursacht”. Das entspricht laut IMF (International Monetary Fund), mehr als der Wirtschaftsleistung von 28 Staaten weltweit.

 

Taylor Swift selbst dürfte pro Konzert über 13 Millionen Dollar einnehmen. Nach 22 Auftritten soll sie bereits 300 Millionen US-Dollar verdient haben. 50 Shows gab es allein in den USA, bevor die Tournee im Ausland – u.a. in Deutschland – weitergeht. Entsprechend könnte Swifts Milliarden-Vermögen bis zum Jahresende noch deutlich anwachsen. Doch nicht nur die Popikone selbst schwimmt im Geld, sondern auch Börsianer dürften vom Wirtschaftsfaktor Taylor Swift profitieren.

 

Booking Holdings und CTS Eventim mit Swift-Faktor

 

Zum Beispiel Champions-Investoren, die Aktien wie CTS Eventim oder Booking Holdings im Portfolio haben. Diese glänzen langfristig zwar ohnehin mit einer hohen Anlagequalität und einer Performance von +12% p.a. bzw. +13% p.a. im Zehn-Jahres-Mittel. Doch die Ticketverkäufe und Unterkunftsbuchungen bedingt durch Taylor Swift und anderen Megastars, wie z.B. Adele oder AC/DC, die 2024 auf Tour gehen, könnten den Champions weiteren Schub verleihen.

 

Denn allein im Rahmen der aktuellen „Eras”-Tour von Taylor Swift wurden mehr als zwei Millionen Eintrittskarten in den ersten 24 Stunden verkauft, obwohl der durchschnittliche Preis stolze 254 Dollar betrug. Angesichts dessen ist es wenig verwunderlich, dass der Champion CTS Eventim als einer der international führenden Anbieter in den Bereichen Ticketing und Live Entertainment im ersten Quartal 2024 mit dem Verkauf von Konzert- und anderen Veranstaltungstickets ein Umsatzplus von über 23 Prozent und einen Zuwachs beim bereinigten Ebitda von knapp 25 Prozent erzielt hat.

 

Doch mit dem Ticket allein ist es nicht getan. Insgesamt gaben US-Besucher im Schnitt 1300 Dollar pro Fan für Konzertkarten, Hotels und Restaurants aus – wovon wahrscheinlich ein großer Teil in die Übernachtungskosten geflossen ist. Denn in den Konzertstädten stieg die Auslastung von Hotels teilweise enorm an – auf bis zu 97 Prozent. Die österreichische Hauptstadt Wien, wo Swift im August für drei Konzerte erwartet wird, meldet 246 Prozent mehr Hotelbuchungen. Davon dürfte die weltgrößte Online-Reiseplattform Booking Holdings profitieren, die neben der Hotel- und Ferienwohnungsseite Booking.com u.a. auch die Restaurant-Reservierungsplattform Opentable.com sowie Kayak.com betreibt.

 

2024 könnte also ein besonders „ereignisreiches” Jahr für Champions-Investoren werden. Um Klumpenrisiken zu vermeiden bzw. Renditechancen voll auszuschöpfen, ist es jedoch wichtig, nicht nur in zwei Champions, sondern möglichst diversifiziert zu investieren. Zum Beispiel mit Champions-Investments wie dem Direktanlageservice myChampions100, mit dem Sie sogar von allen 100 langfristig besten Aktien der Welt gleichzeitig profitieren.

 

Auf erfolgreiche Investments,

 

Ihre

Sabine Lembert




Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission