RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Chancen jenseits von Nvidia, Rheinmetall & Co.: Diese drei Champions punkten mit Top-Renditen
an der Börse stehen seit Monaten vor allem Schwergewichte wie der Champion Nvidia oder Rheinmetall im Rampenlicht. Doch für Anleger kann es sich durchaus lohnen, auch mal einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Denn es gibt natürlich auch weitere Top-Unternehmen bzw. Champions, die sehr gute Renditeperspektiven bieten – bspw. Broadcom, Netflix und Amphenol, drei spannende Titel, die mit einer insgesamt hohen Anlagequalität überzeugen und langfristig zweistellige Aktienkurs-Performances erzielt haben.
Broadcom und Amphenol: die Tech-Infrastruktur-Spezialisten
Beginnen wir mit Broadcom – einem führenden Anbieter von Halbleitern und Infrastruktur-Software. Der Champion bietet eine breite Palette von Hardware, Software und Dienstleistungen an, die u.a. Netzwerkanwendungen, Set-Top-Boxen, HDTV-Geräte, Smartphones, Modems und Chips umfasst. Deshalb profitiert der Champion maßgeblich von der rasch fortschreitenden Digitalisierung, dem Ausbau der Cloud-Infrastruktur sowie dem rasant wachsenden Bedarf an KI-tauglicher Hardware. Mit strategischen Übernahmen von Konzernen wie VMware erweiterte Broadcom außerdem sein Software-Angebot und sicherte sich zusätzliche, zum Teil Abo-basierte Ertragsquellen. Für Champions-Investoren besonders relevant ist natürlich die langfristige Performance der Broadcom-Aktie. Und auch die kann sich sehen lassen: Im Zehn-Jahres-Mittel erzielte der Champion eine Rendite von +35% p.a., bei einer Gewinn-Konstanz von 96% und einer Verlust-Ratio von 2,11.
Der Branchen- und Champions-Kollege Amphenol hingegen ist ein eher stiller Riese der Wall Street. Dabei zählt das Unternehmen zu den weltweit größten Herstellern von Steckverbindern und Verbindungslösungen. In den vergangenen Jahren hat Amphenol stark von Megatrends wie der Digitalisierung und Elektrifizierung profitiert. Denn die Produkte des Unternehmens sind in nahezu allen Branchen zu finden – von Automotive über die Luftfahrt bis hin zur Kommunikationstechnologie. Diese breite Aufstellung sorgt selbst in konjunkturell schwächeren Phasen für stabile Umsätze und ein kontinuierliches Gewinnwachstum.
Amphenol-Aktionäre freuen sich über entsprechend gute Performance-Kennzahlen: Die Champions-Aktie erzielte im Zehn-Jahres-Mittel eine Performance von +23% p.a. bei einer Gewinn-Konstanz von 96% und Verlust-Ratio von 1,76.
Netflix: der Blockbuster-Champion
Der Champion Netflix überzeugt mit einer ähnlich hohen Zehn-Jahres-Rendite von im Durchschnitt +27% p.a. bei einer Gewinn-Konstanz von 85% und einer Verlust-Ratio von 3,11. Auch das Geschäft floriert. Dank der internationalen Expansion, erfolgreicher Eigenproduktionen und neuer Abo-Modelle kann der Konzern kontinuierlich Nutzer gewinnen und seine Preissetzungsmacht voll ausspielen. So hat sich der Pionier im Streaming-Markt im Lauf der Jahre zum profitablen Mediengiganten entwickelt.
Anleger, die nicht nur auf die Börsenlieblinge der Stunde setzen möchten, finden in Broadcom, Netflix und Amphenol also drei exemplarische Champions, die langfristig deutlich zweistellige Renditen erzielen. Doch damit ist es nicht getan: Insgesamt 100 boerse.de-Aktienbrief-Championsverfügen ebenfalls über eine dauerhaft hohe Anlagequalität. Lernen auch Sie all diese Champions-Aktien kennen! Ganz einfach mit Ihrer kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-Ausgabe, die Sie hier gerne unverbindlich downloaden können.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Steuerzahler sind Leute, die in zweiter Linie wissen wollen, wohin ihr Geld geht, und in erster Linie, woher es kommen soll.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL