Commerzbank-Aktie: Profiteur der steigenden Zinsen?

Montag, 18.09.23 11:43

Commerzbank-Aktie: Profiteur der steigenden Zinsen?

In der vergangenen Börsenwoche machte die Commerzbank-Aktie einen beachtlichen Satz nach oben: Insgesamt +3,8% standen am Freitag auf der Kurstafel. Aber bedeutet der Kurssprung, dass das Geldinstitut jetzt einen Kauf wert ist? Mit Blick auf die langfristige Anlagequalität der CoBa-Aktie laute die Antwort ganz klar: Nein. Denn auf Dekadensicht weist das Wertpapier einen “Gewinn” von im Mittel nur +0,5% p.a. auf - und das bei einer sehr hohen Volatilität.

 

Außerdem verbuchen Anleger, die die Commerzbank-Aktie bereits seit ihrem All-Time-High aus dem Jahr 2000 im Depot haben, fast einen Totalverlust. Denn damals kostete ein Anteil über 250 Euro; heute dagegen nur noch 9,90 Euro. Blicken wir dennoch auf die aktuelle Lage von Deutschlands zweitgrößtem Geldinstitut.

 

EZB-Zinsschritte spülen Geld in die Kasse

 

Dank jahrelanger Sparmaßnahmen, Restrukturierungen und dem erfolgreichen Zinsgeschäft punktete die CoBa im zweiten Quartal 2023 mit positiven Geschäftszahlen. Unter dem Strich verdiente das Frankfurter Geldhaus 565 Millionen Euro und damit ein Fünftel mehr als im Vorjahreszeitraum. Infolgedessen erwartet die Commerzbank 2023 ein Konzernergebnis deutlich über dem Vorjahreswert von 1,4 Milliarden Euro.

 

Ein wichtiger Treiber war dabei der Zinsüberschuss mit einem Anstieg von 44,1 Prozent auf den Rekordwert von 2,13 Milliarden Euro. Darunter versteht man die Differenz zwischen dem, was Institute für verliehenes Geld (z.B. Kredite) kassieren und dem, was sie ihren Kunden zahlen (z.B. Sparzinsen).

 

Vergangene Woche verkündete die EZB zudem, dass der Leitzins in der Eurozone um weitere 25 Basispunkte auf nun 4,5 Prozent steigt. Entsprechend wurde auch der für Banken relevante Einlagenzinssatz von 3,75 Prozent auf 4,0 Prozent angehoben. Aber: steigende Zinsen erhöhen auch das Kreditausfallrisiko für Banken.

 

Rückstellungen und Aktienrückkauf

 

Deshalb hat die Commerzbank für mögliche Kreditausfälle im zweiten Quartal über 200 Millionen Euro zurückgelegt - insgesamt fast doppelt so viel wie ein Jahr zuvor. Weitere 347 Millionen Euro legte die CoBa für mögliche Entschädigungen im Zusammenhang mit umstrittenen Kreditverträgen der polnischen Tochter mBank zur Seite. Alles in allem dürften die Kosten für das Gesamtjahr bei etwa 6,4 Milliarden Euro liegen und damit rund 100 Millionen höher als bisher angepeilt. Statt Liquidität vorzuhalten, plant die Commerzbank jedoch möglicherweise weitere Aktienrückkäufe - die der Kurspflege dienen könnten.

 

Ob, und wenn ja wie lange, die Commerzbank-Aktie noch auf der Zins-Welle schwimmen wird, bleibt abzuwarten. Investoren sollten sich allerdings generell von besonders konjunkturabhängigen Bankenaktien in Acht nehmen und sich stattdessen auf langfristig erfolgreiche Champions-Aktien konzentrieren, die auch in der Finanzbranche zu finden sind. Welche Champions aktuell einen Blick wert sind, erfahren Sie in zwei kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-PDFs, die Sie hier unverbindlich anfordern können.

 

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

 

Ihre Miss boerse.de

P.S.: Das sind die besseren Alternativen zur Commerzbank-Aktie...

Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Mission Pro Börse

Uns liegt es am Herzen, Anleger für die Börse zu begeistern. Denn nur mit Top-Aktien ist erfolgreicher Vermögens­aufbau und  Vermögens­schutz möglich. Deshalb gibt es die Mission pro Börse, den kosten­losen „Leitfaden für Ihr Vermögen“, das Börsenmuseum und den Rosenheimer Investorenabend.

Der "Leitfaden für Ihr Vermögen"

Absolut einzigartig! So lautet das Feedback tausender Anleger zum „Leitfaden für Ihr Vermögen“. Denn Börse kann jeder und Börse macht Spaß! Das zeigen die Autoren Thomas Müller und Jochen Appeltauer. Deshalb wurde der „Leitfaden für Ihr Vermögen“ bereits mehr als 200.000 mal versendet und ist das Standardwerk für (Neu-)Börsianer. Hier gratis per Post anfordern oder einfach digital lesen.


"Vielen Dank für die Zusendung  des Leitfadens für Ihr Vermögen, den ich durchaus sehr informativ fand. Insgesamt sehr interessant, sowohl für mich wie auch die Freunde/Kolleg/-innen, war der Beitrag über die verschiedenen Höhen/Arten der Abgeltungssteuer sowie der Überblick über die Entwicklungen unterschiedlicher Aktien im Laufe der Zeit."

weitere Stimmen & Meinungen...

Faszination Börse zum Anfassen!

Das Rosenheimer Börsenmuseum ist Deutschlands einziges Börsenmuseum. Denn mit der überdimensionalen Dow-Jones-Installation, den hunderten Börsen-Kunstwerken, der Zinseszins-Wand, der Anlagepyramide und den vielen historischen Exponat ist das „Haus der Börse“ eine faszinierende Börsen-Erlebniswelt. Ob für Schulklassen, Familien oder (Neu-)Börsianer – ein Ausflug ins Börsenmuseum lohnt sich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Eintritt ist natürlich gratis. Infos.

 

Rosenheimer Investorenabend: Börse „live“!

Die Rosenheimer Investorenabende sind die ideale Veranstaltungs­reihe für Abonnenten, Anleger und Börsen-Botschafter, um die Köpfe hinter den Champions-Investments im kleineren Kreis per­sön­lich kennen­zulernen. Im „Haus der Börse“ haben Sie die Möglich­keit, echte Rosen­heimer Börsenluft zu schnuppern und sich aus erster Hand über die Strategien der unserer Investment­alternativen zu informieren. Infos.

 
 
 
 

Jetzt Börsen-Botschafter werden!

Schließen auch Sie sich der Mission pro Börse an. Als Börsen-Botschafter können Sie kostenlos so viele Leitfäden wie Sie möchten für Ihre Freunden, Kollegen und Verwandte anfordern. Außerdem schenken wir Ihnen ein kostenloses Botschafter-Paket mit unter anderem Ihrer persönlichen Börsen-Botschafter-Urkunde sowie der limitierten Grafik „Dagobert Leitfaden“. Zukünftig erhalten Sie auch immer den neuesten Leitfaden automatisch per Post! Infos. Infos.