Constellation Brands: Dank Corona ist das Glas halbvoll

Freitag, 07.08.20 14:00
Der US-Wein, Bier und Spirituosenhersteller ist vielen Anlegern vermutlich kein Begriff. Wohl aber dessen “starke Brands”, wie beispielsweise Svedka Vodka, Casa Noble Tequila und: Corona Bier. Constellation Brands erwarb von Anheuser-Busch InBev 2013 für 4,75 Milliarden Dollar die US-Markenrechte an Modelo, Especial sowie der “Krone” - Corona. Ein ansich lukrativer Deal, da Corona vor allem bei der spanischen US-Bevölkerung sehr beliebt ist. Seit dem Auspruch der gleichnamigen Pandemie orakelten jedoch einige Medien, dass der Imageschaden durch die Parallelen zwischen Virus und Bier, die Verbraucher ziehen könnten, immens wäre.

Tatsächlich hat die Google-Suche nach "Biervirus" o.ä. in Q1 drastisch zugenommen, da Konsumenten tatsächlich darüber nachdenken, ob der Virus und die Marke miteinander verbunden sein könnten. Oder einfach “witzige” Videos und Bilder zum Thema suchen.

Doch Constellation Brands gab bereits im April Entwarnung: Corona wächst weiterhin zweistellig und der Markenwert von Corona Extra ist weiterhin extrem hoch.

Mit Bier und Wein auf Wachstumskurs


Insgesamt betrachtet, sind die äußeren Rahmenbedingungen für Unternehmen wie Constellation Brands seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sehr gegensätzlich: Einerseits zählen Bier, Wein und Spirituosen-Produzenten zu den möglichen “Stay-at-home Profiteuren”, deren Produkte während der weltweiten Ausgangssperren bei vielen Konsumenten gesucht waren. Andererseits sorgte eben dieser Lockdown für rückläufige Umsätze in Bars, Restaurants und Clubs, die die Bilanz belasten.

Im Rahmen der jüngsten Quartals-Präsentation Anfang Juli erklärte der Corona-(Bier)-Hersteller Constellation Brands jedoch, dass ein Umsatzanstieg von 20% bei Supermärkten und Convenience-Stores die Gastro-Einbußen mehr als kompensierte. Ja sogar, sodass der Gesamtverbrauch in der Biersparte (u.a. Corona Premier und Modelo Especial)  im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent angezogen hat. Insgesamt übertraf Constellation Brands die Erwartungen der Analysten und steigerte den Quartalsumsatz um 2,5 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar.

Auch langfristig überzeugt die Constellation Brands-Aktie mit einer “hochprozentigen” Performance: Innerhalb der vergangenen zehn Jahre standen im Mittel +25% Rendite p.a. auf der Kurstafel. Und das bei einer 91%igen Gewinnkonstanz und niedrigen Verlustratio von 1,87.



Aufgrund der soliden Geschäftszahlen konnte es sich Constellation Brands zudem “leisten”, Investoren eine Quartalsdividende von 0,75 Dollar je Aktie zu zahlen. Auf das Jahr hochgerechnet schüttet das Unternehmen somit 3,00 Dollar Gewinnbeteiligung aus, was aktuell einer Dividendenrendite von rund 1,75% entspricht. Hätte ein visionärer Investor die Constellation Brands-Aktie jedoch bereits vor zehn Jahren zu einem Preis von rund 11 Euro (jetzt: 146 Euro) gekauft und gehalten, so würde seine persönliche Dividendenrendite nun bereits 15,9% betragen. Und das bei einer Gesamtperformance von +1.230%...

Constellation Brands setzt auf Hard Seltzer


Während sich Constellation Brands in den Kern-Segmenten Wein und Spirituosen primär auf Margenwachstum konzentriert, profitiert das Unternehmen von einer besonders wachstumsstarken Produktinnovation: Hard Seltzer. Das bei uns (noch) unbekannte Gemisch aus Wasser, Aroma und Alkohol ist in den USA ein Verkaufshit. Immer mehr Konsumenten wollen “gesunden” Genuss, wobei sie entweder auf Alkohol, oder Kalorien verzichten möchten. Die Corona-Marke Hard Seltzer ist ein kalorienarmes Dosen-Getränk, das mit rund 5% Alkohol und diversen Frucht-Aromen den Geschmack eines jungen Publikums trifft: Wiederholungskäufe verhalfen Corona Hard Seltzer im ersten vollen Quartal zu einem Marktanteil von 6% auf dem wachstumsstarken US-Markt.

Unterm Strich lässt sich konstatieren, dass Constellation Brands keine Image-Einbußen aufgrund der Marke “Corona” verbuchen musste und seine starke Marktposition trotz der Pandemie behaupten konnte. Die Bierumsätze sprudeln und Produktinnovationen wie Hard Seltzer könnten die Fantasie der Constellation Brands-Investoren auch in Zukunft beflügeln.

Wenn Sie mehr über Constellation Brands und alle insgesamt 100 boerse.de-Aktienbrief-Champions erfahren möchten, die seit mindestens zehn Jahren hervorragende Performance-Kennzahlen “liefern”, dann sichern Sie sich jetzt Ihre Aktienbrief-Gratisausgabe!

Auf gute Investments!
 
Ihr
Markus Schmidhuber
boerse.de-Contentmanager

Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...

Unsere Mission