D-Wave Quantum Aktie: Geht die Mega-Rallye in die nächste Runde?

Freitag, 03.01.25 15:43

D-Wave Quantum Aktie: Geht die Mega-Rallye in die nächste Runde?

Zum Start ins neue Börsenjahr fragen sich viele Anleger: Was wird wohl der Aktien-Megatrend 2025? Während KI-Werte vermutlich weiterhin ein heißes Thema bleiben dürften, könnten sich auch Quantencomputing-Aktien als interessante Anlagechance herauskristallisieren. Zum Beispiel D-Wave Quantum - eine Aktie aus dem Musterdepot boerse.de-Trendinvestor Technologie-Aktien, die allein seit der Empfehlung am 14. Dezember 2024 rund +93% an Wert gewonnen hat.

 

Pionier im Quantencomputing

 

Schlüsseltechnologien wie KI und Quantencomputing treiben den technologischen Fortschritt voran und bieten entsprechend attraktive Chancen für Investoren. Aktuell spekulieren Anleger ganz offensichtlich darauf, dass das kanadische Unternehmen D-Wave Quantum ein spannender Kandidat im Segment der Quantenanwendungstechnologie sein könnte. Denn das 1999 gegründete Unternehmen ist bekannt für spezielle Quantencomputer, die auf das Lösen von Optimierungsproblemen ausgerichtet sind. Die Technologie von D-Wave richtet sich dabei an verschiedene Branchen - von der Logistik über Cybersicherheit, die Medikamentenentwicklung bis hin zu Finanzen.

 

Unternehmensangaben zufolge ist D-Wave Quantum das einzige Unternehmen weltweit, das bereits heute Optimierungsprobleme für Kunden löst, wodurch diese einen signifikanten Return on Investment (ROI) erzielen. Zum Beispiel beim Management von Netzwerkressourcen oder durch eine Effizienzsteigerung in der Lieferkette. Der CEO des Unternehmens, Dr. Alan Baratz, ist davon überzeugt, dass D-Wave Quantums Lösungen entscheidend zur kommerziellen Einführung des Quantencomputings beitragen werden und nahezu jede Branche von dieser Technologie profitieren kann.

 

D-Wave Quantum Aktie: Wachstumsbranche Quantencomputer

 

Analysten sehen das ähnlich und prognostizieren, dass der Quantencomputing-Markt mit einer beeindruckenden jährlichen Rate von fast 30 Prozent wachsen wird und bis 2028 fast elf Milliarden Dollar erreichen könnte. Von diesem Trend werden große Tech-Konzerne wie Alphabet oder Microsoft ebenso profitieren wie relativ unbekannte Spezialisten. Deshalb dürfte es sich für Investoren “lohnen”, am Ball zu bleiben und die vielversprechendsten Aktien auf der Watchlist zu haben.

 

Folgen Sie dabei ganz einfach den Transaktionen des Musterdepots des boerse.de-Trend-Investor Technologie Aktien. Mit seiner Hilfe werden im wöchentlichen Turnus die jeweils trendstärksten Aktien aus einem großen Anlageuniversum rein regelbasiert herausgefiltert und in ein Musterdepot aufgenommen, das Sie ganz einfach hier gratis kennenlernen und nachbilden können.

 

Ich wünsche Ihnen einen entspannten, erfolgreichen Börsentag,

Ihre

Miss boerse.de



Miss boerse.de gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen von Miss boerse.de erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission