RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
am Dienstag hatte ich Ihnen an dieser Stelle einen Vergleich der heutigen Situation mit 2003/2004 präsentiert. Zur Erinnerung: Damals endete die Jahrhundert-Baisse nach einem letzten Ausverkauf im März 2003, worauf eine massive Rallye startete. Dabei dauerte dieser erste Kursschub rund neun Monate. Es folgte eine zähe Seitwärtsphase, die schließlich im vierten Quartal 2004 nach oben aufgelöst wurde. Sie erkennen eine hohe Parallelität zur aktuellen Entwicklung, denn das letzte wichtige Tief wurde ebenfalls im März (2009) markiert, woran sich eine neunmonatige Rallye anschloss. Seit Jahresanfang 2010 treten die Kurse ebenfalls auf der Stelle. Neben dieser zeitlichen Übereinstimmung sind auch die Umfänge der einzelnen Bewegungen vergleichbar. Konkret:
Am 12. März 2003 schloss der DAX bei 2203 Punkten. Das war der niedrigste Stand seit sieben Jahren. Bis in den Januar des 2004 folgte dann ein Anstieg auf 4152 (Schlusskurs am 23. Januar 2004). Das entspricht also einer Rallye von rund 88%. Der Ausgangspunkt der aktuellen Hausse wurde am 6. März 2009 bei 3666 Zählern markiert. Diesem unteren Wendepunkt schloss sich eine Rallye an, die den Index bis auf 6332 im April 2010 führte. Dieser Anstieg von 73% hatte also eine vergleichbare Größenordnung. Doch es kommt noch besser:
2004 wurde die vorangegangenen Kusexplosion seitwärts korrigiert. Dabei pendelte der DAX zwischen dem Hoch bei 4152 und dem Sommer-Tief 2004 bei 3647 Punkten. Der Umfang dieser Bewegung hatte also 505 Zähler betragen bzw. 12% vom Top aus gerechnet. In diesem Jahr oszilliert der Index zwischen 5434 und 6387 Punkten, also in einer Range von 953 Punkten. Das entspricht einem Umfang von knapp 15%. Auch diese Ausschläge sind also sehr ähnlich. Was heißt das nun für die Zukunft?
Natürlich muss sich dieser Gleichklang nicht zwingend weiter fortsetzen. Doch aus technischer und fundamentaler Sicht sprechen zahlreiche Faktoren dafür, dass sich der DAX auch in den kommenden Monaten an diesem Muster orientiert und damit den Zyklen folgt. 2004 gelang der Ausbruch aus der Seitwärtsrange im November, woraufhin die Kurse ein wahres Feuerwerk abbrannten. Innerhalb von zweieinhalb Jahren konnte der Index gemessen vom Tief der Seitwärtsrange 122% (!) zulegen. Übertragen auf die heutige Situation würde das bis Sommer 2013 einen DAX von 12.063 Punkten bedeuten…
Mit bester Empfehlung
Ihr
Alexander Coels
P.S.: Alexander Coels ist Leiter des Zyklen-Teams der TM Börsenverlag AG und unterstützt Sie als Zyklen-Trader-Chefredakteur mit konkreten Derivate-Empfehlungen, die in ein real geführtes Musterdepot münden. Hier geht's zum Test!
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Erfahrung ist der Fachausdruck für bewährte Fehler älterer Mitarbeiter
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL