DSW-Blacklist: Kapitalvernichter oder Turnaround-Perlen?

Samstag, 13.02.10 07:27

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

alljährlich veröffentlich die Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) eine Liste der größten Kapitalvernichter aus dem Prime Standard der Deutschen Börse. Untersucht wurden dabei die Kursentwicklungen von 287 börsennotierten Werten, wobei die 50 schlechtesten auf die „Watchlist 2010“ wanderten. Konkret:

Während der Dax das vergangene Jahr mit einem Plus von 24% abschloss, landete die Nummer eins dieser schwarzen Liste bei einem katastrophalen Minus von 94%. Eine Reihe weiterer Verliereraktien setzten die in den vorangegangenen Jahren begonnenen Talfahrten fort und notieren nach nochmaligen massiven Verlusten zum Teil nur noch auf Pennystock-Niveau. Dennoch:

Gerade unter diesen Titeln lässt sich durchaus die eine oder andere Turnaround-Kursperle finden, wobei sich bei zu Unrecht heruntergeprügelten Aktien immer wieder traumhafte Gewinne erzielen lassen. So gelang vier dieser vermeintlichen Kapitalvernichter 2009 mit Gewinnen zwischen 128% und 147% mehr als eine Kursverdoppelung. Und weitere sechs Mitglieder der DWS-Blacklist konnten den Dax im zurückliegenden Jahr mit Kurszuwächsen zwischen 31% und 61% deutlich outperformen. Deshalb:

Es kann für spekulative Anleger höchst lukrativ sein, auf das Comeback solcher Werte zu setzen, zumal sich dabei Verdoppelungs- oder sogar Vervielfachungspotenziale eröffnen. Doch es gilt hier ganz besonders umsichtig vorzugehen und der Titelauswahl höchstes Augenmerk zu schenken, wobei sichergestellt sein muss, dass keinesfalls Pleitekandidaten ins Depot wandern. Es sind daher die einzelnen Unternehmen genauestens unter die Lupe zu nehmen. Zudem ist der geeignete Einstiegszeitpunkt herauszufinden und jede Position mit strikt einzuhaltenden Stop-Loss-Marken abzusichern. Mein Angebot:

Wenn Sie wissen möchten, bei welchen Werten Aussicht auf Kursexplosionen besteht, und wie Sie diese höchst lukrative Strategie bei kalkulierbarem Risiko umsetzen können, lade ich Sie herzlich ein, den darauf spezialisierten Turnaround-Trader hier kostenlos zu testen.

Wollen Sie hingegen lieber auf Nummer sicher gehen und das Portfolio auf den langfristigen Anlageerfolg ausrichten, dann empfehle ich Ihnen, ausschließlich auf die laut Performance-Analyse auf lange Sicht sichersten und ertragreichsten Aktien der Welt zu setzen. Denn diese Qualitätswerte weisen einen einwandfreien zehnjährigen Kurslebenslauf vor und verbesserten sich seit 2000 im Schnitt um 12% pro Jahr, vierzehn unter den Top 100 sogar um mehr als 20% p.a. Mit dem Rendite-Spitzenreiter konnten Anleger auf Dekadensicht im Mittel sage und schreibe jährliche Kurs-Renditen von 37% erzielen, womit sich ein Investment verelffacht (!) hätte. Wer zu diesen 100 Champions zählt und wann der Einstieg lohnt, erfahren Sie bei einem kostenlosen boerse.de-Aktienbrief-Test.

Mit besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl

 
P.S.: Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick hier eintragen und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.
 
P.P.S.: Besuchen auch Sie unser Grundlagen-Seminar am 06.03.2010 in Rosenheim und lernen Sie Herrn Driendl persönlich kennen. Weitere Infos

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission