Darauf sollten Sie beim Aktienkauf achten!

Mittwoch, 01.08.12 17:20
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

wer an der Börse dauerhaft erfolgreich investieren möchte, sollte unbedingt strategisch vorgehen. Wenn dabei ein paar grundlegende Regeln eingehalten werden, ist die Depot-Zusammenstellung eigentlich recht simpel.

Wie bei jedem Hausbau beginnt auch der Vermögensaufbau an der Börse mit einem soliden Fundament. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen im boerse.de-Aktienbrief, als Basis-Investments ausschließlich auf die laut Performance-Analyse besten Aktien der Welt zu setzen. Außerdem kommt es auf die richtige Kapitalstreuung an.

Unsere Depot-Checks, die Aktienbrief-Leser übrigens einmal pro Jahr kostenfrei in Anspruch nehmen können, zeigen allerdings, dass es hier in der Praxis leider häufig hapert. Denn entweder wird auf zu viele oder zu wenig Werte gesetzt.

Im ersten Fall besteht die Gefahr, den Überblick zu verlieren und sich zu verzetteln. Bei zu wenig Aktien hängen Erfolg bzw. Misserfolg wiederum zu stark von den Schwankungen einzelner Titel ab.

Idealerweise sollte daher eine Depotgröße von zehn Werten angestrebt werden – das empfiehlt auch das Deutsche Aktieninstitut DAI. Mit dieser Auswahl gilt es dann, die wichtigsten Branchen und Anlageregionen abzudecken. Denn zum einen unterliegen Branchen unterschiedlichen Konjunkturzyklen, und zum anderen variieren die Anlagerisiken.

Am spekulativsten – tendenziell aber auch besonders renditestark – erweist sich z.B. normalerweise das Technologiesegment, während Werte aus dem Nahrungs- & Genussmittelbereich besonders defensiv einzustufen sind. Im Aktienbrief ordnen wir unsere 100 Champions neun Oberbranchen zu, von denen zumindest die sechs bedeutendsten abgedeckt werden sollten.



Die Abbildung zeigt Ihnen die derzeitigen Champions-Branchen-Gewichte. Dementsprechend empfiehlt sich folgende Portfolio-Strategie.

Investieren Sie jeweils in zwei Champions aus den Bereichen
• Handel & Konsum
• Getränke, Lebensmittel & Tabak
• Chemie, Pharma, Bio- und Medizintechnik
• Energie & Rohstoffe

... sowie je einen Qualitätswert aus den Branchen
• Maschinenbau, Verkehr, Logistik & Freizeit
• Elektronik, Hard- & Software

Wenn dabei auch noch mindestens fünf verschiedene Länder abgedeckt werden, sollte Ihr Portfolio für den erfolgreichen Vermögensaufbau bestens aufgestellt sein.

Viel Erfolg beim Investieren!

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief


P.S.: Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Portfolio ausreichend diversifiziert ist, lassen Sie von unserem Team doch einfach einen Depot-Check durchführen.

P.P.S.: Sofern Sie noch kein Aktienbrief-Leser sind, können Sie diesen Service übrigens auch dann kostenfrei nutzen, wenn Sie den Aktienbrief zum Test anfordern. Dieses Geschenk sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission