Das K.o.-Kriterium für erfolgreiche Investments

Mittwoch, 21.09.16 17:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Kollegen vom Kundenservice erreichen immer wieder Anfragen, weshalb denn diese oder jene Aktie kein Champion sei. Häufig werden dabei bspw. die Namen Zalando oder Facebook genannt. In diesem Fall ist die Antwort simpel:

Bei beiden Werten fehlt es schlicht und einfach an der mindestens zehnjährigen Kurshistorie, die quasi das K.o.-Kriterium für die Qualifikation als Aktienbrief-Champion darstellt. Der Hintergrund:

Rasanter Aufstieg und ein tiefer Fall

In der Praxis hat sich gezeigt, dass bei der Analyse von kürzeren Kursdatenreihen die Gefahr besteht, auf vorübergehenden Modewellen mitzuschwimmen. Nach dem Ende der Jahrhundert-Baisse erlebte z.B. ab 2003 die Branche der Alternativen Energien einen enormen Hype. Dies spiegelt sich auch im Kursverlauf der SolarWorld-Aktie wider.



Vom 2003 markierten Baisse-Tief explodierten die Notierungen in der Spitze um sagenhafte 18.977%. Doch mit der Subprime-Krise und dem Finanzkrisen-Crash fand dieser Höhenflug ein jähes Ende. Und seitdem kennt die Aktie nur noch eine Richtung: nach unten. Sehen Sie selbst:



Aktuell notiert SolarWorld rund 90% unter den Baisse-Tiefs von 2003. Und ein Pechvogel, der 2007 zum Höhepunkt des Solar-Hypes eingestiegen ist, verbucht heute praktisch einen Totalverlust. Daher:

Auf etablierte Werte setzen

Modewellen wie den New-Economy- oder den Solar-Hype wird es immer wieder geben. Zunächst geht es dabei in der Regel für die meisten Aktien der entsprechenden Branche rasant nach oben. Doch auf lange Sicht setzen sich immer nur die erfolgreichsten Vertreter durch, während die schwachen Konkurrenten meist mächtig abstürzen und häufig sogar wieder ganz von den Kurszetteln verschwinden.

Im boerse.de-Aktienbrief versuchen wir deswegen gar nicht, im Voraus mögliche Gewinner solcher Trends auszumachen, sondern konzentrieren uns ganz bewusst auf Champions, die sich möglichst dauerhaft besser als die breite Masse an Aktien entwickeln. Aktien, die auf zwischenzeitlichen Modewellen mitschwimmen, überlassen wir dagegen den Kollegen vom Trendbrief oder Kurzfrist-Trader, die dazu passende Anlagestrategien verfolgen.

Wie wir in unseren Börsendiensten konkret vorgehen, erfahren Sie übrigens in den Fachvorträgen auf dem 9. Rosenheimer Börsentag am 16. Oktober.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief

PS: Wenn Sie wissen möchten, welche Aktien zu unserer Champions-Auswahl zählen, dann machen Sie doch ganz einfach einen kostenlosen Aktienbrief-Test

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission