Das können Anleger von Jogi Löw lernen!

Mittwoch, 16.07.14 15:22
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

ganz Deutschland feiert den vierten Gewinn des Fußball-Weltmeistertitels. Der großartige Erfolg von der DFB-Auswahl sorgt zu recht für Begeisterung und das solchermaßen gestärkte Selbstbewusstsein der Nation sollte auch positive Auswirkungen auf die Wirtschaft mit haben und auch dem Dax einen zusätzlichen Schub verleihen. Doch während die Fußballwelt feiert ist an den Aktienmärkten von Euphorie noch lange nichts zu spüren. Konkret:

Der Dax ist zwar in den vergangenen Wochen erstmals in der Geschichte über die 10.000-Punkte-Marke gestiegen und notiert aktuell nur 2,5% unter dem historischen Höchststand. Dennoch sind Aktieninvestments im Gegensatz zum Fußball kaum ein Gesprächstema. Die laufende Hausse geht an den meisten Anlegern praktisch spurlos vorüber und der Großteil des deutschen Privatvermögens wird aus übertriebenem Sicherheitsdenken auf renditelosen Anlageformen wie Sparbüchern, Bausparverträgen, Lebenversicherungen und Staatsanleihen geparkt. Offen gesagt:

Mit so einer Taktik wäre Jogi Löws DFB-Elf niemals Fußball-Weltmeister geworden. Vielmehr sind damit Verluste programmiert, denn die Rendite all dieser vermeintlich sicheren Geldanlage liegt unter den Inflationsraten. Damit wird Kapital langfristig mit Sicherheit vernichtet. Das können Anleger von Jogi Löw lernen:

Deutschland konnte bei der Fußball-WM auf eine solide Verteidigung rund um den überragenden Torwart Manuel Neuer bauen. Da bissen sich alle Mannschaften die Zähne aus. Aber das alleine hätte nicht ausgereicht. Denn es muss auch nach vorne gespielt werden und es braucht dann auch einen Angriff, der die entscheidenden Tore schießt. Das gilt auch für den Vermögensaufbau mit Aktien. Mein Rat:

Die Basis eines jeden dauerhaft erfolgreichen Aktiendepots bilden die Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief, die laut Performance-Analyse langfristig sichersten und besten Aktein der Welt. Dabei sollte eine Mischung aus defensiven und offensiven Werten gewählt werden, wobei die Auswahl aus verschiedenen Branchen und Ländern zu treffen ist. Das Pendant zu Manuel Neuer im Tor könnte das BCDI-Zertifikat auf den Champions-Defensiv-Index bilden. Und für den Angriff empfehle ich die Beimischung von etwas spekulativeren Turnaround-Aktien mit Verdoppelungspotenzial. Konkrete Empfehlungen dafür erhalten Sie wöchentlich in meinem Turnaround-Trader. Apropos:

Bei meinen laufenden Recherchen bin ich auf drei massiv unterbewertete Aktien gestoßen, die kurz vor dem Ausbruch nach oben stehen. Bei der bevorstehenden Aufholjagd eröffnen sich Turnaround-Gewinnpotenziale von bis zu +612%! Alle Fakten dazu gibt es im exklusiven Spezialreport „Heiße Sommer-Turnarounds 2014“, den Sie hier kostenlos anfordern können. Achtung: Bitte handeln Sie rasch, denn es sind nur noch wenige Restexemplare verfügbar.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader



P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission