Das wertvollste Unternehmen der Welt!

Mittwoch, 26.11.14 16:44
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

so macht Börse Spaß! Nachdem sich der Dow Jones bereits seit Wochen von einem neuen Allzeithoch zum nächsten hangelt, ist nun auch dem Dax mit dem Überkreuzen der 200-Tage-Linie der Befreiungsschlag gelungen. Inzwischen liegt sogar schon wieder die magische 10.000er-Marke in Schlagdistanz.

Dementsprechend sollten neue historische Höchststände auch beim deutschen Blue-Chip-Barometer nur noch eine Frage der Zeit sein. Und unsere Aktienbrief-Champions sind da – wie so oft – bereits einen Schritt weiter. Denn:

Champions weiter auf Rekordjagd!

Neue Allzeithochs gehören hier in diesen Tagen praktisch zum Tagesgeschäft. So schoben allein seit meinem letzten Editorial insgesamt 31 Champions ihre historischen Bestmarken weiter nach oben!

Diese Entwicklung passt voll ins langjährige Muster, wie Sie in der druckfrischen Aktienbrief-Ausgabe nachlesen können, die soeben in Ihrem E-Mail-Postfach eingetroffen sein sollte.

Die anhaltende Serie an neuen historischen Höchstständen sorgt in diesen Tagen auch für weitere bemerkenswerte Rekorde. Bestes Beispiel dafür ist unser Kult-Champion Apple.

Nie war Apple wertvoller!

Im gestrigen Handel schrammte die Aktie haarscharf an der 120-Dollar-Marke vorbei. Damit war Apple als erster US-Konzern in der Geschichte zwischenzeitlich mehr als 700 Milliarden Dollar wert! Per Schlusskurs waren es schließlich rund 696 Milliarden Dollar. Und auch damit gebührt dem Kult-Champion der Titel des mit weitem Abstand wertvollsten Unternehmens. Denn:

Für den zweitplatzierte Exxon Mobil – ebenfalls einer der 100 Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief – errechnet sich aktuell „nur“ eine Marktkapitalisierung von 401 Milliarden Dollar. Um den Spitzenwert von Apple besser einordnen zu können, ist vielleicht ein Vergleich mit den bedeutendsten deutschen Unternehmen hilfreich.

Derzeit ist unser Parade-Champion Apple an der Börse in etwa so viel wert, wie die elf größten Dax-Werte Bayer, Siemens, BASF, Daimler, Allianz, SAP, Deutsche Telekom, Deutsche Bank, BMW, E.ON und VW zusammen! Übrigens:

Theoretisch müsste Apple lediglich noch um rund 16% steigen, um die aktuelle Marktkapitalisierung aller 30 Dax-Unternehmen zu toppen. Und bei einer jährlichen Kursrendite von 34% bestehen gute Chancen, dass dem Ausnahme-Champion dieses Kunststück 2015 tatsächlich gelingt …

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
Aktien-Ausblick


PS: Wie geht es an den Börsen weiter und bei welchen Top-Aktien lohnt jetzt der Einstieg? Die Antwort finden Sie im druckfrischen Aktienbrief, den Sie gerne auch zu einem kostenlosen Test anfordern können!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...

Unsere Mission