Déjà vu: Rubelkrise könnte fantastische Turnaround-Kaufgelegenheit eröffnen!

Montag, 22.09.14 08:01
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die tiefgreifende Krise, in der sich die (politische) Weltmacht Russland befindet, spiegelt sich im Verfall des Rubel-Kurses wider. Gegenüber dem US-Dollar hat die russische Währung allein im laufenden Jahr rund 15% eingebüßt. Mehr an Wert verloren (–22%) hat nur der Argentinische Peso, den der Rubel im freien Fall noch überholen könnte. Das heißt:

Die Auswirkungen für die russische Wirtschaft sind noch nicht absehbar. Jedenfalls kommen harte Zeiten auf die Bevölkerung Russlands zu, und zahlreiche Unternehmen dürften wohl in die Pleite schlittern. Zumal die Situation durch die EU-Sanktionen zusätzlich verschärft wird. Was bedeutet das für die Börse? Werfen wir dazu einen Blick zurück ins Jahr 1998:

Damals war der Rubel ebenfalls schwer unter Druck geraten. Damals kam es zu einer massenhaften Kapitalflucht, wobei eine massive Abwertung des Rubels um 60% die Wirtschaft des Landes an den Rand des Ruins brachte. Die Aktienmärkte reagierten heftig. So brach der Dax zwischen Juli und Oktober 1998 um 36% ein. Doch das war wohl die größte Kaufgelegenheit des Jahrzehnts. Darauf folgte eine mächtige Rallye, die zu einer Kursverdoppelung binnen eineinhalb Jahren führte. Das heißt:

Ich will hier den Teufel nicht an die Wand malen. Sollte es aber zu einer Überreaktion der Märkte kommen, werden wir im Turnaround-Trader selbstverständlich gezielt auf Schnäppchenjagd gehen. Zudem sind wir durch unsere strikte Riskobegrenzungsstrategie bestens abgesichert. Sie wissen:

Im Turnaround-Trader wird bei jeder Position ein Stop-Loss ca. 10% unter dem Einstandskurs gesetzt. Angesichts einer Verdoppelungsschance eines jeden Turnaround-Investments errechnet sich also immer ein Chance-Risiko-Verhältnis von 10:1 oder besser. Dieser Anfangs-Stop-Loss wird dann entsprechend der Kursentwicklung sukzessive nach oben gezogen und verwandelt sich so zum Gewinnsicherungsstop. Das bedeutet:

Im Falle eines Falles werden Verluste begrenzt und Gewinne realisiert – völlig automatisch. Damit steht dann wieder Liquidität zur Verfügung, um bei Ausverkaufskursen gezielt auf Einkaufstour gehen zu können. Und wenn die Märkte nach oben ausbrechen können Sie sich über zahlreiche Kursverdoppelungen bzw. -vervielfachungen im Depot freuen.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader


P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission