Denken Sie an Ihre Altersvorsorge

Donnerstag, 21.03.13 16:13
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

der neue "Vorsorgeatlas Deutschland" ist raus. Gestern wurde er veröffentlicht. Das Ergebnis ist für mich nicht überraschend gewesen. Es zeigt aber, dass wir in Deutschland in Sachen Altersvorsorge nach wie vor umdenken müss(t)en. Fakt ist:

Die umlagefinanzierte staatliche Altersversorgung reicht nicht annähernd aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter fortzuführen. Verlassen sich die 38 Millionen Arbeitnehmer lediglich auf die staatliche Altersversorgung, fehlen. ihnen nach heutiger Kaufkraft im Schnitt 800 Euro pro Monat. Das ist ein Ergebnis des neuen "Vorsorgeatlas Deutschland“. Soweit die Fakten. Was können Sie tun? Ganz einfach:

Haben Sie ein bisschen Mut. Gehören Sie einfach nicht der großen Herde der deutschen Aktien-Muffel an und investieren Sie in Wertpapiere. Das geht ganz einfach und tut auch nicht weh. Ein Broker-Konto haben Sie schnell eröffnet und die jeweiligen Positionen für den langfristigen Vermögensaufbau bekommen Sie auch schnell ins Depot. Dabei helfen wir Ihnen:

Die Redaktion des boerse-de-Aktienbriefes. Wir führen Sie mit konkreten Empfehlungen durch das Auf und Ab der Börsen. Zielsetzung ist der langfristige Vermögensaufbau, und dafür wird diszipliniert einem 3-Säulen-Erfolgsmodell gefolgt, das auf den Faktoren Titelauswahl, Timing und einer Steuerung der Investitionsquoten beruht. Basis sind dafür die Performance-Analyse und der 200-Tage-GD. Das heißt:

Mit der Performance-Analyse verfolgen wir einen Analyse-Ansatz, bei dem die Kursentwicklung der letzten 10 Jahre statistisch analysiert wird. Denn letztlich macht nur der langfristige Kursverlauf den Unterschied zwischen einer guten und einer schlechten Aktie aus. Es gibt an der Börse nur wenige Papiere, die mit hoher Konstanz immer wieder neue Höchststände erreichen. Das bedeutet:

Die langfristige Kursentwicklung ist der Lebenslauf einer Aktie (und des Unternehmens), in dem nichts beschönigt und nichts verheimlicht werden kann. Deshalb quantifizieren wir alleine auf Basis der Kurs-Daten die bisherigen Kurs-Renditen und die Kurs-Risiken, wobei die Kennzahlen mit jedem neuen Schlusskurs überprüft und adjustiert werden. So ist es möglich, Aktien miteinander zu vergleichen. Das Ergebnis:

Sie investieren nur in Top-Aktien, schließlich wollen Sie langfristig einen soliden Vermögensaufbau haben und eben nicht in 20; 30 oder 40 Jahren Ihrer Frau Sätze sagen wie „Du Schatz, tut mir leid, wir können uns den Urlaub nicht mehr leisten“. Das wäre mehr als schade. Sie haben was anderes verdient. Kurz um:

Altersvorsorge ist mehr als wichtig, aber bitte denken Sie in diesem Zusammenhang auch an Aktien(-Engagements). Klicken Sie hier und Sie machen schon den ersten Schritt dazu.

Mit bester Empfehlung


Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission