Denken Sie an das große Bild

Mittwoch, 14.02.07 09:01
Testen Sie jetzt kostenlos den
boerse.de-Aktienbrief!
Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,

der Dax hat seit Jahresanfang 4,8% gewonnen und steht jetzt unmittelbar vor meinem Frühjahrs-Kursziel von 7000 Punkten. Ein solcher 6-Wochen-Anstieg ist stolz, aber unspektakulär. Wird berücksichtigt wo der Markt herkommt, ist die Performance natürlich respekteinflößend. Denn:

Das Dezember-Tief lag bei 6.241 und seitdem hat der Dax 670 Punkte bzw. 11% aufgesattelt. Im August hatten wir aber einen Index von 5.597, womit innerhalb von 6 Monaten 1314 Zähler und damit 23% gewonnen wurden. Dabei lag das Jahres-Tief von 2006 bei nur 5.292 im Juni. Seitdem ist der Dax um 1619 Punkte bzw. 31% explodiert!

Normalerweise wird ein solcher Aufwärtsschub von einem Euphorie-Anflug, zumindest aber spürbar wachsendem Optimimus von Privatanlegern und Profis begleitet. Die Presseartikel der letzten beiden Wochen zeigen aber genau das Gegenteil davon. Konkret:

Im Handelsblatt konnten Sie Ende Januar zwei Kommentare mit den Überschriften „Trügerische Ruhe“ und dann „Der Dax wird müde“ lesen und die FTD titelte „Aktienskepsis der Profis steigt rasant an“. Danach schrieb die Welt „Börsianer erwarten vorerst keine weiteren Dax-Gewinne“ und die FTD zog nach mit dem Hinweis „Marktskeptiker haben Auftrieb“. Doch Sie wissen:

Es ist keine Kunst nach solchen Kursgewinnen einen heftigen Rücksetzer anzukündigen und so lange dabei Zeitraum, Ausmaß und die anschließende Perspektive offen bleiben, haben solche „Analysen“ auch wenig Nutzwert. Uns gefällt dieser Pessimismus und für uns passt das große Bild der Börsen nach wie vor perfekt. Denn:

Ich hatte Ihnen Anfang November (in Nr. 122) bei damals 6.241 Dax-Punkten für das erste Halbjahr 07 einen Dax-Anstieg über 7000 avisiert, dem dann im Spätherbst sogar ein Crash folgen sollte. Sie wissen aus meinen Editorials und aus „Gewinnen mit Börsenzyklen“, dass eine solche Marktbereinigung eine herausragende Gewinn-Chance bedeutet, denn die Hausse wird bis 2009/2010 anhalten. In diesem Buch hatte ich die Sommer-Korrektur von 2006 als größte Kaufgelegenheit bis zum Jahrzentende interpretiert und in der 2007er wird sich die Zweitgrößte eröffnen (schlagen Sie bitte einfach nach). Also:

Unser Szenario liegt seit langer Zeit auf dem Tisch und wird Ausgabe für Ausgabe adjustiert. Bitte machen Sie etwas daraus, denn es geht um die Riesen-Chance in den besten Aktien der Welt!

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Müller
Herausgeber
boerse.de-Aktienbrief

PS: Dies ist das Editorial aus dem boerse.de-Aktienbrief, dem Börsenbrief für die laut Performance-Analyse 100 erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt. Wenn auch Sie Ihr Kapital mit diesen Champions-Aktien im Schnitt alle vier Jahre verdoppeln wollen, lade ich Sie herzlich ein, die aktuelle Aktienbrief-Ausgabe hier kostenlos downzuloaden.

Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...

Unsere Mission