Der Börsenwühltisch ist jetzt voller Schnäppchen!

Donnerstag, 08.09.11 18:13

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

eigentlich konnte uns Schnäppchenjägern gar nichts besseres passieren, als ­dieser Mega-Crash vom August. Denn dabei wurden die Kurse praktisch aller Aktien zum Teil auf Ramschniveau heruntergeprügelt, womit wir nun zu Abverkaufspreisen ­zugreifen können. Doch um am Börsen-Wühltisch statt Schrottwerten die besten Turnaround-Aktien zu ergattern, sind einige wichtige Aspekte zu beachten. Konkret:

Zunächst müssen wir uns vor Augen halten, dass sich die Aktienmärkte in klaren Abwärtstrends befinden. Deshalb arbeiten wir mit einem engen Sicherheitsnetz, indem wir nur ganz selektiv vorgehen. Dazu prüfen wir potenzielle Turnaround-Unternehmen auf Herz und Nieren, ob die fundamentalen Voraussetzungen für steigende Kurse gegeben sind. Pleitekandidaten werden rigoros aussortiert, ebenso wertlose Pennystocks oder Zockeraktien. Dazu kommt:

Wir greifen niemals in ein fallendes Messer! Entsprechend achten wir darauf, dass in den Kursverläufen ein tragfähiger Boden ausgebildet wurde und kaufen erst dann, wenn neue Kaufsignale vorliegen, die Trendpfeile also wieder nach oben zeigen. Und dann sichern wir jeden Trade für den Fall der Fälle per Stop-Loss maximal 10% unter dem Einstandskurs ab. Sie wissen:

Turnaround-Aktien, die 50% oder mehr abgestraft wurden, haben mindestens das Potenzial zur Kursverdoppelung bzw. sogar -vervielfachung bis zu den vorangegangenen Tops. Entsprechend eröffnet sich dabei ein Chance-Risiko-Verhältnis von 10:1 oder besser.

Mit dieser bewährten Vorgangsweise sind wir heute wieder fündig geworden und legen uns bei zwei vielversprechenden Turnaround-Kandidaten auf die Lauer. Denn beide wurden im August-Crash völlig zu Unrecht abgestraft, zeigten dann aber relative Stärke und stehen mittlerweile wieder vor neuen Kaufsignalen. Langfristig errechnen sich Aufholpotenziale von bis zu 169% und selbst wenn der Turnaround erst in vier Jahren gelingt, würden sich Kurs-Renditen von 28% pro Jahr errechnen. Dazu kommen satte jährliche Dividendenrenditen von aktuell 6,8% bzw. 8,1%!

Mit besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl


P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!



Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission