RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
durch den Tod von Steve Jobs hat die Welt einen der genialsten Computerpioniere und charismatischsten Unternehmenslenker verloren. Mit dem Namen des im Alter von 56 Jahren allzu früh an den Folgen einer Bauchspeicheldrüsenkrebs-Erkrankung verstorbenen Kaliforniers sind so revolutionäre Erfindungen wie iMac, iPod, iPhone und iPad verbunden. Aus der in den 70er-Jahren in einer Garage entstandenen Zwei-Mann-Firma wurde das heute gemessen an der Marktkapitalisierung wertvollste Unternehmen der Welt. Sie wissen:
Für Anleger war Apple in den vergangenen zehn Jahren eine wahre Geldmaschine. Denn im Schnitt verbesserte sich der Champion aus dem boerse.de-Aktienbrief um sage und schreibe 44% pro Jahr. Doch wie soll es nun mit Apple an der Börse weitergehen? Genau dieser Frage ist im nächsten boerse.de-Aktienbrief ein fundierte Einschätzung samt Würdigung der Leistungen von Steve Jobs gewidmet. So viel sei verraten: Der Geist des Apple-Masterminds wird weiter wehen und dürfte auch künftig für Höhenflüge der Aktie sorgen. Ich möchte Ihnen jetzt aber eine andere Geschichte erzählen. Denn Apple ist das Paradebeispiel dafür, welche unglaublichen Gewinnpotenziale Investments in Turnaround-Aktien entfalten können. Blicken wir dafür in die 1990er-Jahre zurück:
Damals befand sich Apple auf dem absteigenden Ast und stand sogar kurz vor der Pleite. Nur durch massive Geldspritzen ausgerechnet vom größten Konkurrenten Microsoft konnte das drohende Aus abgewendet werden. An der Börse wurde die Aktie zwischen 1995 und 1997 um bis zu 84% heruntergeprügelt. Doch dann nahm Steve Jobs nach einer mehrjährigen Auszeit wieder das Ruder in die Hand, brachte Apple auf Vordermann und neue, stylische Produkte (die iMacs) auf den Markt. Die Folge:
Es startete ein sensationeller Turnaround, bei dem die Apple-Notierungen innerhalb von nur zweieinhalb Jahren um 1000% (!) nach oben schossen. Dann kam das Platzen der Dotcom-Blase und die Jahrhundert-Baisse zwischen 2000 und 2003. Und wieder stürzte Apple ab, diesmal in der Spitze um 82%. Das waren dann ganz klar Kaufkurse. Denn diesmal erwiesen sich die iPods als Kassenschlager. Das Comeback führte diesmal innerhalb von viereinhalb Jahren zu einer Verdreißigfachung (+2900%) des Börsenwertes. Dann kam die Finanzkrise und Apple wurde nach einem Minus von 60% im Jahr 2008 erneut zum Turnaround-Kandidaten. Und wieder stellte sich das als phantastische Kaufgelegenheit heraus. Denn:
Mit iPhone und iPad explodierten die Umsätze und Gewinne des Unternehmens und klarerweise auch die Aktienkurse. Seit Januar 2009 stiegen die Aktienkurse um mehr als 400%. Das bedeutet:
Unternehmen, die an der Börse überaus hart, also um 50% oder mehr abgestraft werden, eröffnen Aufholjagden mindestens Verdoppelungs- bzw. sogar –vervielfachungspotenziale. Daher ist es zu meinem Steckenpferd geworden, auf die Suche nach solchen Kandidaten zu gehen, bei denen die Bodenbildung läuft. Denn sobald die Trendpfeile wieder nach oben zeigen, sind wahre Kursexplosionen zu erwarten. Und nach dem August-Crash ist die Auswahl an soliden Unternehmen, die auf Ramschniveau notieren, riesengroß. Wenn Sie wissen wollen, welche Aktien wie Apple das Zeug dazu haben, beim Comeback Kursfeuerwerke zu zünden, dann folgen Sie meiner Einladung, den Turnaround-Trader kostenlos zu testen.
Mit besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Es gibt keinen guten Finanzminister, nur einen schlechten oder einen noch schlechteren. Die Märkte können länger irrational bleiben, als du solvent.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL