RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Gewinnen mit Börsenzyklen: Erste Stimmen
"Jeder startet mit guten Vorsätzen ins neue Jahr. Das sollte auch für die Geldanlage und die Zusammensetzung des Aktiendepots gelten. Fragen des Timings und das Ausnutzen von Blrsenzyklen spielen für eine erfolgreiche Investmentstrategie eine ebenso große Rolle wie die richtige Anwendung der Methoden der technischen Analyse. In "Gewinnen mit Börsenzyklen“ Bis 2010 ein Vermögen verdienen!' wird das Phänomen solcher Zyklen analysiert. Außerdem wird gezeigt, wie sich unter Ausnutzung solcher Entwicklungen bei einem deutlich reduzierten Risiko eine erhebliche Outperformance erzielen lässt."
Der Platow Brief
www.platow.de
Profitieren auch Sie von den historischen Kursmustern und fordern Sie Gewinnen mit Börsenzyklen von Thomas Müller jetzt hier versandkostenfrei an.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Die bewegende Frage: Welche Vorhersagemethode ist am zuverlässigsten? Die einen schwören auf die Chart-Analyse In Schaubildern werden Börsentrends erfasst. Für die Vergangenheit sind sie exakt. Doch wen interessiert das noch? Das eigentliche Problem: Welche Einflussfaktoren auf den Kurs bestimmen dessen künftigen Verlauf? Hier ist viel Platz für Subjektivismus Kurvenbilder aus der Vergangenheit sind wie Fingerabdrücke einmalig, im Detail nicht wiederholbar. Folglich bleibt die Verlängerung der Kurven umstritten und vage.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL