Der beste Risikoschutz ist die Diversifikation in höchste Anlagequalität: www.boerse-investorenbereiche.de

Freitag, 21.04.23 16:39
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Börsen belehren alle Skeptiker eines Besseren und arbeiten sich in vernünftigen Schritten sukzessive nach oben. Dabei spielt die Musik derzeit vor allem an den europäischen Märkten und – wenig überraschend – im Technologiebereich, der im vergangenen Jahr massiv unter die Räder gekommen war. Konkret:

Während der Dow Jones im ersten Quartal auf der Stelle trat (+0,4%), gewannen der Euro Stoxx 50 13,7%, der TecDax 13,8% und der Nasdaq 20,5%, was für den US-Technologieindex den größten Q1-Anstieg seit 2012 und den fünftgrößten der Geschichte bedeutete. Unser alle 100 Champions umfassender boerse.de-Champions-Index (BCI) legte um 6,2% zu, der BCDI gewann 9,9%, der BCDI Deutschland 14,7%, und der boerse.de-Technologiefonds schob sich mit +15,7% wieder nahe an die 100er-Grenze. Dabei bemerkenswert:

Unser BCDI ist mit einem Plus von 9,9% p.a. seit Börseneinführung am 1. Juli 2014 nach wie vor der beste europäische Aktienindex, wobei der BCDI jetzt sogar neue All-Time-Highs markiert hat. Und der boerse.de-Aktienfonds gewann im ersten Quartal 7,7%, sodass das per 31. März beendete Geschäftsjahr mit einer schwarzen Null abgeschlossen werden konnte. So verbesserte sich die im Mai 2020 emittierte thesaurierende Tranche 2022/2023 um 0,1% (+8,9% p.a. seit Emission), die ausschüttende Tranche gab 1,6% ab (nach +8,3% 2021/22 und +23,4% 2020/2021), was unter Berücksichtigung der letztjährigen Ausschüttung (2,08 Euro) -0,1% waren. Das ist ein sehr respektables Ergebnis, denn zwischen März 2022 und März 2023 hatte der Dow Jones 4,1% verloren, der MSCI World -6,4%, und im S&P 500 waren es -9,3%. Seit 2018 sind die Aktienfonds-Ausschüttungen bislang um jährlich 10% erhöht worden (insgesamt schon 8,67 Euro), wobei der nächste Ausschüttungstermin übrigens in Sichtweite kommt. Entsprechend:

Auch mein Realgeld-Depot, das aus allen börsennotierten Investmentalternativen von boerse.de besteht, und das Sie unter www.boersenvision.de/realdepot live mitverfolgen können, hat sich kräftig verbessert. So betrug der Zuwachs in den ersten drei Monaten 93.295 Euro, womit schon wieder die Hälfte des letztjährigen Rückgangs (-180.000 Euro) aufgeholt wurde, nachdem der Gewinn im hervorragenden 2021 sogar 217.000 Euro betragen hatte. Per 14. April beträgt das 2023er-Plus sogar 102.000 Euro, und die höchsten Zuwächse verbuchten dabei BCDI-Zertifikate (+22.200 Euro), Zertifikate auf den BCDI-Deutschland (+13.200 Euro), der boerse.de-Technologiefonds (+11.030 Euro) und der boerse.de-Gold-ETC (+10.160 Euro), was zeigt, worauf es beim Vermögensaufbau wirklich ankommt. Konkret:

Werden die Risiken kontrolliert, kommen die Vermögenszuwächse eigentlich ganz von allein. Dabei besteht der beste, weil kostengünstigste und zugleich einfachste Risikoschutz darin, diversifiziert (inklusive Gold) in höchste Anlagequalität zu investieren. Wie Ihnen dies mit Champions-Aktien gelingt, zeigen Ihnen die Basis-Depots jeder Aktienbrief-Ausgabe und natürlich die transparenten, regelbasierten und innovativen Champions-Fonds. Unter www.boerse-investorenbereiche.de können Sie ab sofort sogar in alle boerse.de-Fonds hineinsehen ...

Mit bester Empfehlung
Ihr
Thomas Müller

Alle Kolumnen von Thomas Müller erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Thomas Müller ist seit Anfang der 1980er-Jahre Herzblut-Börsianer, seit 1987 Verleger von Börseninformationen, begeisterter Entwickler von Anlagestrategien, Autor,...

Unsere Mission