Deshalb ist systematisches Kurzfrist-Trading so erfolgreich

Freitag, 18.09.20 11:24
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, 

vom bekannten Spekulanten und Entertainer André Kostolany stammt der Ausspruch, dass „die Börse gerade mal zu zehn Prozent auf Fakten reagiert – alles andere ist Psychologie.“ Inzwischen hat auch die Wissenschaft nachgewiesen, dass psychologische Aspekte für den Erfolg an den Finanzmärkten eine sehr wichtige Rolle spielen. Entscheidungen werden oftmals hoch emotional getroffen. Das ist an der Börse nicht anders als beim Autokauf. Genau diese Emotionen werden mit einem systematischen Handelsansatz, so wie er beim Kurzfrist-Trader zum Einsatz kommt, ausgeschaltet. Denn:
 
Anleger, die ihre Handelsentscheidungen lediglich auf Basis des Bauchgefühls oder auf der Grundlage von Medienberichten treffen, durchlaufen eine Vielzahl von Gemütszuständen. Oft werden Chancen und Risiken falsch wahrgenommen. Hinzu kommen nur allzu menschliche Eigenschaften wie Gier, Angst, Zweifel, Zuversicht, Hochmut oder Hoffnung. Es ist ein sich wiederholender Zyklus, der immer wieder auf denselben Fehlern basiert. Mal Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon einmal an einer Aktie, die sich im Sinkflug befand, festgehalten, weil er vom Aufwärtspotenzial der Aktie „überzeugt“ war? Deshalb:
 
Mit einem systematischen Handelsansatz, der streng nach vorgegebenen Regeln agiert, lassen sich Handelsentscheidungen auf Basis objektiver Kriterien treffen. Entscheidend dabei: Die Profitabilität der Trading-Strategie sollte im Rahmen eines umfangreichen Backtests überprüft worden sein. Genau das ist beim Kurzfrist-Trader der Fall. Zum Hintergrund:
 
Mit dem Kurzfrist-Trader haben Anleger die Möglichkeit, ein auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aufgebautes Depot, das durch einen Anlageroboter – mit dem BOTSI®-Advisor als Herzstück – gesteuert wird, eins zu eins nachzubilden. Interessenten können sich übrigens hier zu einem unverbindlichen Gratis-Login für 3 Tage freischalten lassen. Zur Strategie im Detail:
 
Die Kurzfrist-Trader-Strategie basiert auf überprüfbaren und transparenten Fakten
 
Die Handelssignale beim Kurzfrist-Trader werden durch den BOTSI®-Advisor generiert. Neben der Trendfolge-Komponente fließt dabei auch die Performance der Vergangenheit – das Momentum – in die Bewertung mit ein. Der Algorithmus erstellt für insgesamt vier Indikatoren jeweils eine Rangliste. Die Aktie an der Spitze bekommt den höchsten Punktwert, das Wertpapier auf dem letzten Rang entsprechend den geringsten. Aus den vier resultierenden Ranglisten errechnet sich durch einfaches Addieren der einzelnen Punktwerte eine einzige Kennzahl. Investments erfolgen lediglich in die fünf Aktien mit den meisten Punkten, wobei eine tägliche Überprüfung hinsichtlich neuer Käufe und Verkäufe stattfindet. Sie sehen:
 
Emotionen spielen bei der Kurzfrist-Trader-Strategie keine Rolle. Die einzelnen Trades werden nur aufgrund knallharter und objektiver Fakten durchgeführt. Genau darin liegt das Erfolgsgeheimnis des Kurzfrist-Traders. Übrigens:
 
Im Kurzfrist-Trader-Abo-Bereich befindet sich neben den aktuellen Musterportfolios und Handlungsempfehlungen auch eine Vielzahl an Statistiken und Übersichten. So haben Abonnenten stets Zugriff auf die aktuellen Indikatoren-Rankings, Charts und Kursentwicklungen. Zudem sind im Abo-Bereich die Transaktionen der historischen Simulation hinterlegt, sodass alle Renditeangaben ganz einfach nachvollzogen werden. Deshalb:
 
Überzeugen Sie sich doch gleich am besten selbst vom Kurzfrist-Trader. Fordern Sie jetzt einfach den unverbindlichen Gratis-Login für 3 Tage an. Sie erhalten innerhalb weniger Minuten Zugang zum riesigen Online-Bereich mit dem aktuellen Kurzfrist-Trader-Musterdepot.
 
Mit bester Empfehlung
Ihr

Rudolf Wittmer
Börsenverlag-Redaktion


Rudolf Wittmer ist Mitglied der Börsenverlag-Redaktion. Seit fast 25 Jahren ist Wittmer als Fondsmanager und Berater für Hedge-Fonds tätig. Als Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Maschinenbau mit...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission