Die 100 besten Aktien der Welt auf einen Streich!

Mittwoch, 20.11.24 17:32
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

myChampions100 bietet Anlegern die Möglichkeit, sich auf einen Schlag direkt an allen 100 Champions zu beteiligen – also an den laut Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt. Bis Ende November ist die Teilnahme bereits ab 50.000 Euro möglich, anstatt sonst 100.000 Euro.

Diese Aktion trifft auf große Resonanz, denn inzwischen nutzen schon mehr als 500 Anleger den Direktanlageservice myChampions100. Gleichzeitig erreichen uns natürlich auch immer wieder Feedbacks von Anlegern, die auch in der Mindestanlagesumme von 50.000 Euro eine zu hohe Einstiegshürde sehen. In diesem Zusammenhang sollten Sie wissen:

Die vier Risikoklassen von myChampions100



Grundsätzlich wird bei myChampions100 per Bruchteilgeschäft in alle 100 aktuellen Champions investiert. Je nach persönlicher Risikopräferenz – die direkt bei der Depoteröffnung für jeden Anleger ermittelt wird – gibt es dafür vier verschiedene Risikoklassen, die jeweils unterschiedliche Aktienquoten haben.

So wird das Kapital in der höchsten Risikoklasse „myChampions100 – renditeorientiert“ komplett in Champions-Aktien investiert. Bei einem Investment von 50.000 Euro entspricht das also 500 Euro je Position. In den Risikoklassen „myChampions75 – dynamisch“, „myChampions50 – ausgewogen“ sowie „myChampions25 – sicherheitsorientiert“ betragen die Aktienquoten dagegen nur 75%, 50% bzw. 25%, während die restlichen Mittel in Anleihen bzw. einen Renten-ETF investiert werden. Das bedeutet:

Bei der defensivsten Variante werden also lediglich 12.500 Euro (= 0,25 * 50.000) gleichgewichtet auf alle 100 Champions verteilt, womit auf jeden dieser Qualitätswerte 125 Euro entfallen. Beim teuersten Champion Lindt Sprüngli, der aktuell bei rund 10.700 Euro notiert, entspricht dies also gerade einmal 0,01 Anteilen, und noch kleinere Einzelpositionen machen aus unserer Sicht einfach keinen Sinn. Deshalb beträgt das Mindestinvestment bei myChampions100 (noch bis Ende November) 50.000 Euro. Doch:

… und vier weitere Champions-Portfolios



Neben myChampions100 bieten natürlich auch die boerse.de-Fonds Anlegern die Möglichkeit, in diversifizierte Champions-Portfolios zu investieren. Beim boerse.de-Aktienfonds besteht dieses bspw. aus 40 Qualitätswerten, die über einen tiefen Burggraben à la Warren Buffett verfügen. Denn bei den Aktienfonds-Champions handelt es sich überwiegend um Marktführer mit starken, bekannten Marken, deren Produkte und Dienste praktisch täglich von Millionen Menschen auf der ganzen Welt genutzt werden.

Der boerse.de-Weltfonds investiert wiederum in mindestens 15 und bis zu 30 Champions, während das Basisinvestment-Portfolio beim boerse.de-Technologiefonds sowie boerse.de-Dividendenfonds (jeweils 60 Prozent Fondsanteil) aus 25 Technologie-Champions bzw. 30 Dividenden-Champions besteht. Die Einstiegshürden sind dabei jeweils denkbar gering, denn Sparpläne sind bereits ab 25 Euro möglich.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

PS: Weitere Informationen zu unseren Champions-Aktien sowie zu myChampions100 und zu den boerse.de-Fonds finden Sie im „Leitfaden für Ihr Vermögen“, den wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich zusenden.




Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission