Die Wahlgewinner an der Börse!

Dienstag, 29.09.09 16:40
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Bundestagswahl war natürlich auch bei unserem Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag ein Thema, das den zahlreichen Besuchern unter den Nägeln brannte. „Welche Aktien werden sich denn besonders gut entwickeln, wenn es zu einer schwarz-gelben Regierung kommen sollte?“ oder „Was soll ich kaufen, wenn alles beim Alten bleibt“ waren in diesem Zusammenhang wohl die häufigsten Fragen, die mir und meinen schreibenden Kollegen gestellt wurden.

In der Tat verzeichneten gestern vermeintliche Profiteure von Schwarz-Gelb wie bspw. E.ON und RWE – die ihre Kernkraftwerke nun voraussichtlich länger betreiben dürfen – kräftige Kursgewinne. Im Grunde hatten gestern jedoch, abgesehen von Bayer, alle 30 Dax-Titel einen besonders guten Tag, und bekanntlich haben politische Börsen kurze Beine. Deshalb:

Für langfristig planende Investoren spielt es keine Rolle, welchen deutschen Unternehmen die Parteiprogramme von CDU/CSU und FDP letztendlich besser in die Karten spielen. Wir empfehlen Ihnen, stattdessen den bekannten Ausspruch von Fußball-Legende Adi Preißler zu beherzigen: „Grau is alle Theorie – entscheidend is auf´m Platz!“. Das heißt:

Schauen Sie sich an, wie sich die Aktien in der Vergangenheit entwickelt haben, um gute von schlechten Unternehmen zu trennen. Denn eine dauerhaft erfolgreiche Geschäftsentwicklung spiegelt sich mit der Zeit auch in der Kursentwicklung wider. Dazu kommt:

Für den Erfolg von Fußball-Teams wie Werder Bremen, den HSV oder den FC Bayern war es immer vollkommen irrelevant, ob der DFB-Präsident nun Egidius Braun, Gerhard Mayer-Vorfelder oder Theo Zwanziger hieß. Genauso wird eine schwarz-gelbe Regierung aus einer schlechten Dax-Aktie keine bessere machen. Das bedeutet:

Langfristanleger sollten auch in Zukunft nur auf diejenigen Aktien setzen, die sich schon seit Jahren erfolgreicher und sicherer als die breite Masse entwickeln. Gemäß den Auswahlkriterien der Performance-Analyse kommen dafür übrigens im Dax derzeit lediglich fünf Werte in Frage ...

Neben Fragen rund um Champions-Aktien und die Bundestagswahl erhielten wir von den zahlreichen Besuchern an unserem Tag der offenen Tür auch viele Feedbacks mit Lob, Kritik und Anregungen zu den kostenlosen Börsenverlag-Newslettern. Um die Inhalte noch besser an Ihre persönlichen Wünsche anpassen zu können, bitten wir Sie, sich einige Minuten Zeit zu nehmen und sich an unserer Newsletter-Umfrage zu beteiligen.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Jochen Appeltauer

Jochen Appeltauer erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission