Die lieben Trends und Gleitende Durchschnitte

Samstag, 16.03.13 18:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

„Sie reden immer von Trends, was sind den eigentlich Trends?“. Eine Frage, die mir am Tag der offenen Tür, bei Messen oder auch in Leserbriefen gestellt wird. Entsprechend möchte ich diese einmal wieder kurz beantworten. Fangen wir so an:

Wir können mit Hilfe der Charttechnik tendenzielle Kursbewegungen nach oben oder unten erkennen. Diese erstrecken sich normalerweise über längere Zeiträume. Derartige Phasen werden Trends genannt. Trends werden in kurz-, mittel- und langfristige Bewegungen unterschieden. Aber:

Die Zeiteinteilung ist nirgendwo absolut bindend festgelegt, allgemein werden aber folgende ungefähre Zeitrahmen anerkannt:

Kurzfristiger Trend: Wenige Tage bis zu drei Monaten
Mittelfristiger Trend: Drei Monate bis ein Jahr
Langfristiger Trend: Länger als ein Jahr

Ein Trend ist, einfach formuliert, eine stetige Auf- oder Abwärtsbewegung über einen längeren Zeitraum, in deren Verlauf immer neue Hoch- oder Tiefpunkte erreicht werden. Meistens lassen sich Trends durch Trendlinien in Charts herausheben. Und deren Aussage ist einleuchtend:

Wenn der Anleger weiß, dass ein Aufwärtstrend vorherrscht, kann er in Richtung steigender Kurse investieren. Und er kann seine Position so lange halten, bis der Trend gebrochen wird, und sich ein gegenläufiger Trend etabliert. Das bedeutet:

Eine Trendlinie kann also dann gezeichnet werden, wenn aufeinander folgende obere oder untere Wendepunkte (Punkte, an denen die Kurse nach einem Anstieg oder Rückgang zeitweilig die Richtung wechseln) entweder ansteigen oder fallen. Durch diese Trendlinien wird im Chart deutlich erkennbar, ob ein Trend vorherrscht, und in welche Richtung er verläuft. Im boerse.de-Aktienbrief setzen wir dieses seit Jahren erfolgreich um . Nicht umsonst ist unsere Redaktion ein „Haufen voller Trend-Fans“.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief


P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen im kostenlosen Aktien-Ausblick, wie Sie mit den erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt langfristig Ihr Vermögen ausbauen. Hier kostenlos eintragen!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission