Die nächste Woche wird entscheidend

Montag, 14.10.13 17:08
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

wir erleben derzeit eine absolut außergewöhnliche Situation an den Börsen. Denn während der Dax gerade ein neues All-Time-High erklimmt, hat der Dow Jones seit seinem historischen Hoch Mitte September in der Spitze fast 7% verloren und notiert auch heute immer noch 4% unter den Hochs. Eine solche Performance-Schere zwischen hiesigem Aktienmarkt und der Wall Street ist bemerkenswert. Zwar gab es auch in der Vergangenheit immer mal wieder Phasen, in denen sich beide Börsen unterschiedlich entwickelt haben, doch die Börsenzyklen zeigen eines sehr eindeutig:

Ein Auseinanderklaffen der großen Indizes in Deutschland und den USA sind stets lediglich temporäre Erscheinungen, die sich normalerweise nur über einige Tage – in Ausnahmefällen auch über wenige Wochen – hinziehen können. In der Regel wird die Performance-Schere also sehr schnell geschlossen. Das heißt:

Für die kommenden Tage gibt es damit also zwei Möglichkeiten: Entweder die Wall Street zeigt kurzfristig eine massive Stärke, sodass sich der Dow Jones dem Dax quasi von unten annähert oder die deutschen Börsen gehen in eine Korrektur über. Das dürfte den Dax zumindest zurück auf 8500 führen, vielleicht sogar noch ein paar Punkte weiter nach unten. Die Prognose:

Die Annäherung im US-Haushaltsstreit hat die Kurse nach oben schnellen lassen. Allerdings kann eine solche Einigung für die Anleger keine allzu große Überraschung gewesen, da sich Republikaner und Demokraten in der Vergangenheit immer irgendwie einigen konnten. Wenn also etwas "Erwartetes" zu einer Erleichterungs-Rallye geführt hat, könnte diese auch genauso schnell wieder abverkauft werden. Allerdings schließt sich das zyklische Zeitfenster für eine größere Korrektur mehr und mehr. An der Wall Street erhalten die Kurse spätestens ab Anfang November Rückenwind. Wenn Sie mich zu einer Einschätzung zwingen würden, dann würde ich die Wahrscheinlichkeit für eine Korrektur im Dax derzeit auf noch 60% einstufen.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Alexander Coels
Chefredakteur
Zyklen-Ausblick



P.S.: Wie Sie die Börsenzyklen zu Ihrem Vorteil nutzen, zeigt Ihnen der Gratis-Newsletter „Zyklen-Ausblick“ von Chefredakteur Alexander Coels. Hier gehts zur kostenlosen Anmeldung!


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission