Die richtige Taktik fürs Depot

Mittwoch, 16.11.22 17:38
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

neben Dax und Dow Jones haben nun – wie vorige Woche avisiert – auch zahlreiche Champions den Aufwärtstrendwechsel geschafft. Dadurch liegen nach dem Überkreuzen der 200-Tage-Linien aktuell bei 28 unserer 100 Qualitätswerte neue Kaufsignale vor. Langfristanleger können bei der Auswahl Ihrer Champions-Investment also wieder aus dem Vollen schöpfen. Doch:

Stichwort Diversifikation – die richtige Mischung macht‘s



Beim Depotaufbau sollte stets auf eine ausreichende Branchen- und Länderstreuung geachtet werden. Denn auch wenn es sich bei Champions um die laut Performance-Analyse langfristig besten Aktien der Welt handelt, bewegen sich diese Qualitätswerte natürlich nicht im Gleichschritt. Beste Beispiele dafür sind die beiden Vorzeige-Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief: Nestlé und Apple.



Der Nahrungsmittel-Gigant aus der Schweiz zeichnet sich schon seit mehr als 20 Jahren durch ein aus Sicht der Performance-Analyse deutlich unterdurchschnittliches Anlagerisiko aus (Verlust-Ratio 1,34), während die jährliche Kursrendite im langfristigen Mittel 8% beträgt. Die Apple-Aktie schraubt sich dagegen im Schnitt um beeindruckende 28% p.a. nach oben, wobei Aktionäre des Kult-Champions dafür aber auch ein höheres Anlagerisiko in Kauf nehmen müssen (Verlust-Ratio 2,37).

Als arithmetisches Mittel errechnet sich aus diesen Kennzahlen für die Kombination beider Champions eine jährliche Kursrendite von 18,0% sowie eine Verlust-Ratio von 1,86. Tatsächlich sieht das Chance-Risiko-Profil in der Praxis sogar noch ein wenig besser aus. Denn nach den Kennzahlen der Performance-Analyse hätte ein Apple-Nestlé-Portfolio seit 2012 im Schnitt 18,3% pro Jahr gewonnen, und die Verlust-Ratio beträgt 1,66. Sie sehen:





Unsere Champions-Portfolios für Gewinner



Bereits mit zwei Champions aus unterschiedlichen Branchen lassen sich zwischenzeitliche Rücksetzer teilweise gegenseitig abfedern und somit Portfoliorisiken reduzieren. Dabei kann die Beimischung weiterer Werte diesen Diversifikationseffekt weiter verstärken. Deshalb empfehlen wir im boerse.de-Aktienbrief, dass ein ausgewogenes Langfristdepot mindestens zehn Champions aus unterschiedlichen Branchen und Ländern enthalten sollte.

Anregungen, wie solche Champions-Depots aussehen können, erhalten Sie in unserem druckfrischen Sonderreport „Aktien-Teams für Gewinner“, der genau rechtzeitig zum Beginn der Wüsten-WM fertig geworden ist. Darin präsentieren wir unsere ganz persönlichen Champions-Portfolios in Form von Mannschaftsaufstellungen.

Der Sonderreport „Aktien-Teams für Gewinner“ steht ab sofort im Aktienbrief-Abo-Bereich zum Download bereit. Sollten Sie noch kein Aktienbrief-Leser sein, dann nutzen Sie doch ganz einfach den unverbindlichen Gratis-Login, und Sie erhalten ebenfalls Zugriff auf unseren neuen Sonderreport.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief

P.S.: Alle Kolumnen von Jochen Appeltauer erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission