Die weltweit besten Chancen nutzen!

Montag, 15.04.13 09:20
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

„Weltweit suchen!“ – mit dieser Devise legte der wohl beste Fondsmanager aller Zeiten, Sir John Templeton, den Grundstein zum Erfolg des legendärenTempleton Growth Fund. Über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten konnten sich Anleger dabei über doppelt so hohe Renditen freuen wie im S&P 500. Denn:

„Wer weltweit sucht, wird auch mehr und bessere Schnäppchen finden als der, der seine Suche nur auf ein Land konzentriert“, so lüftete Sir John Templeton selbst eines seiner Erfolgsgeheimnisse. Zudem wird auf diese Weise gleichzeitig das Risiko auf verschiedene Wirtschafts- und Währungsräume gestreut. Diesem Prinzip bin ich bei meinen Empfehlungen im Turnaround-Trader (hier geht es zum kostenlosen Infopaket) treu, denn dadurch vervielfachen sich die Chancen bei minimiertem Risiko. Der Erfolg dieser bewährten Strategie kann in der Turnaround-Trader-Dispoliste abgelesen werden. Konkret:

Meine Turnaround-Kandidaten stammen aus verschiedenen Ländern, ja sogar Kontinenten. Natürlich sind die heißesten heimischen Turnaround-Anwärter ebenso vertreten wie potenzielle Kursverdoppler aus dem Euro- bzw. EU-Raum. Und wie die Entwicklung der US-amerikanischen Aktienmärkte zeigt, war es richtig, schon seit Jahren auf das Comeback von unterbewerteten Aktien jenseits des großen Teichs zu setzen. So befinden sich aktuell zwei US-Turnarounds mit Gewinnen von 71% und 74% ganz vorne in unserem Performance-Rankingen. Dazu kommt:

Es war auch richtig, frühzeitig die Fühler nach Japan auszustrecken, um auf das Wiedererstarken der Wirtschaft im Land der aufgehenden Sonne zu setzen. Während bspw. in den vergangenen Wochen die europäischen Aktienmärkte aufgrund der Zypern-Turbulenzen etwas ins Stottern geraten sind, legten japanische Werte kräftig zu. Allein in der zurückliegenden Woche konnten sich Turnaround-Trader mit Japan-Aktien über Kurszuwächse im zweistelligen Prozentbereich freuen. Und so ist es auch kein Wunder, dass der aktuelle Spitzenreiter in der Turnaround-Trader-Dispoliste aus diesem Land stammt. Dabei handelt es sich um einen großen Finanzkonzern, dessen Aktiennotierungen seit dem Einstieg im Turnaround-Trader Mitte November um 85% gestiegen sind. Sie sehen:

Es lohnt sich, global zu denken,und dabei auch an die Kursperlen vor der Haustüre. In dieser Woche bin ich in Europa fündig geworden, wobei Turnaround-Trader-Abonnenten durch die laufende Korrektur zu Schnäppchenpreisen zum Zug kommen. Und auf meiner Beobachtungsliste sind nach wie vor auch zahlreiche Turnaround-Kandidaten mit Verdoppelungs- und Vervielfachungspotenzialen aus Deutschland, die ich dann zum Kauf empfehlen werde,sobald die Trendpfeile nach oben zeigen. Wenn Sie auch dabei sein wollen und den Turnaround-Trader noch nicht kennen, folgen Sie einfach hier meiner Einladung zum kostenlosen und unverbindlichen Test.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader

P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission