Diesen sehr wichtigen Baustein sollten Sie für Ihren Anlageerfolg kennen

Montag, 06.02.17 17:30
Liebe Leserinnen und Leser,

sprechen wir heute ganz direkt einmal ein Thema an, dass für alle Anleger eine wichtige Grundvoraussetzung für den persönlichen Depotaufbau darstellen sollte. Stichwort „die Diversifikation.“
 
Der Begriff Diversifikation umschreibt den Effekt, dass sich die stets so vielzitierten Anlagerisiken durch Streuung des Kapitals vermindern lassen. Dies gilt sowohl für die so genannte Asset Allocation als auch für einzelne Anlageklassen wie Aktien-Investments. Das heißt:
 
Wir, Sie und ich, alle Börsianer tun gut daran, das richtige Mittelmaß zu finden, um langfristig an der Börse Freude und natürlich den Erfolg zu haben. Dann machen uns auch irgendwelche Quartalszahlen-Wochen und die damit verbundenen Analysteneinschätzungen nur bedingt etwas aus. Sie sollten wissen:
 
Umfasst Ihr Aktiendepot nur wenige Titel, hängt dessen Renditeerfolg von den Schwankungen einzelner Werte ab. Das ist logisch, oder? Das sollte es aber keineswegs. Nicht umsonst lautet eine bekannte und richtige Börsenregel „lege niemals alle Eier in einen Korb".
 
Auf der anderen Seite sollten Sie natürlich als Anleger es mit der Kapitalstreuung moderat angehen – da sonst schnell der Überblick verloren gehen könnte. Ein Depot mit zwei Dutzend Positionen kann auf lange Sicht schließlich sehr anstrengend sein zu managen.
 
Diversifikation sollte aber für Sie als Anleger ebenfalls bedeuten, über den eigenen heimischen (deutschen) Börsen-Tellerrand blicken zu können. Das bedeutet:
 
Es ist also wahrlich kein Fehler, über eine Portfoliostruktur zu verfügen, die Wertpapiere aus verschiedenen Ländern und Sektoren beinhaltet.
 
Die beste Diversifikation-Philosophie bleibt aber nur eine lose Theorie, wenn Sie einfach nur „irgendwelche Aktien“ dafür nehmen. Ich sage es gerade und frei heraus:
 
Ihr Anspruch sollte sein, nur in „Champions-Aktien“ zu investieren. Genau das macht der neue BCDI-Aktienfonds. Im Detail:
 
Der Fonds investiert in die zehn Werte des boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) sowie 15 Aktien aus dem Universum der 100 internationalen Unternehmen, die sich im boerse.de-Aktienbrief als Champions qualifiziert haben. Noch etwas kurz zur Fonds-Allokation:
 
Die 25 Defensiv-Champions aus dem BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) stammen aus sechs Ländern mit fünf Währungen und fünf verschiedenen Branchen. Mehr Details dazu finden Sie hier. Viel Spaß beim näheren Anschauen! *
 
Herzliche Grüße
 
Matthias Zacher
Leiter BCDI

Der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) ist einer der besten Aktienindizes der Welt! Denn der BCDI investiert in zehn defensive Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Und Deutschlands großer Börsenbrief vergibt seit 2002 laut der Performance-Analyse an die 100 besten Aktien der Welt den Status „Champion“. Mit dem BCDI-Zertifikat (WKN DT0BAC) nehmen Sie direkt an der Wertentwicklung der zehn Defensiv-Champions teil. Und der neue BCDI-Aktienfonds (WKN A2AQJY) investiert zusätzlich noch in 15 weitere Champions-Aktien, mit der (nächst-)niedrigsten Risikokennziffer.

Gerne senden wir Ihnen alle Informationen zum BDCI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und zum neuen BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) kostenlos per Post zu. Klicken Sie einfach hier…


Unsere Mission