Dow Jones, Dax und BCI: Die Rekordjagd läuft!

Mittwoch, 06.03.13 15:57
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

bei der Börsenberichterstattung im Fernsehen oder wenn Sie heute die Finanzpresse aufschlagen gehören die Schlagzeilen dem Dow Jones. Denn das altehrwürdige Wall-Street-Barometer kletterte gestern auf 14.254 Punkte und markierte damit eine neue historische Bestmarke. Das bedeutet:

Mit dem gestrigen Anstieg wurden an der US-Börse die kompletten Verluste des Subprime- bzw. Finanzkrisen-Crashs aufgeholt. Mit diesen positiven Vorgaben im Rücken zieht es nun auch den deutschen Leitindex immer weiter in Richtung 8000 Punkte. Und von dort ist es nur noch ein Katzensprung zum seit 2007 bestehenden Allzeithoch bei 8106 Zählern, sodass jetzt auch der Dax aus dem Stand neue Kursrekorde vermelden kann.

Unsere Champions im boerse.de-Aktienbrief sind da – wie so oft – längst einen Schritt voraus. Vergangenen Mittwoch hatte ich im Aktien-Ausblick eine vorläufige Februar-Bilanz für die laut Performance-Analyse besten Aktien der Welt gezogen. Dabei konnten unsere Champions wieder einmal auf breiter Front neue Kursrekorde vermelden.

Dementsprechend positiv entwickelte sich natürlich auch der BCI – dieses Kürzel steht für den boerse.de-Champions-Index –, der die Entwicklung aller 100 Aktienbrief-Champions abbildet. Die Monats-Bilanz:

Februar-Bilanz Indizes


Im Februar legte der BCI um rund 1,8% zu, während der Dow Jones 1,4% gewann und der Dax sogar ein Minus von 0,4% verbuchte. Damit konnte unser Champions-Barometer bis auf den SMI aus der Schweiz sämtliche Vergleichsindizes im Aktienbrief schlagen. Im Schnitt verbuchten diese einen Abschlag von 0,7%, wobei vor allem der Euro Stoxx (–2,6%) und der italienische MIB (–8,7%) besonders deutlich zurücksetzten. Dazu kommt:

Bis zum 28. Februar schraubte sich der BCI auf 19.941 Zähler nach oben, sodass der Monat – quasi als Tüpfelchen auf dem i – mit einer neuen historischen Bestmarke beendet wurde. Seitdem wurde das Allzeithoch kontinuierlich weiter nach oben geschoben, und gestern schloss der BCI mit 20.154 Punkten sogar erstmals in der Geschichte über der 20.000er-Marke!

BCI vs. Dax & Dow


Im Chartvergleich erkennen Sie sehr gut die langfristige Überlegenheit des BCI gegenüber Dax und Dow Jones. Denn unser Champions-Index entwickelt sich schon seit Jahren bei sichtlich geringeren Rückschlägen in den schwierigen Marktphasen deutlich besser als die großen Marktbarometer.

Deshalb empfehlen wir jedem Langfristanleger, als Basis seines Depots stets auf ein solides Fundament aus Champions-Aktien zu setzen. Ich bin überzeugt, dass uns diese Qualitätswerte bei der gerade begonnenen Jagd nach neuen Kursrekorden noch sehr viel Freude bereiten werden.

Mit bester Empfehlung

Jochen Appeltauer
Chefredakteur
boerse.de-Aktienbrief

PS: Sie möchten sich in aller Ruhe selbst ein Bild von der langfristigen Qualität unserer Champions machen? Prima, fordern Sie den Aktienbrief doch einfach zu einem kostenlosen Kennenlernen an! Sie erhalten dann umgehend die druckfrische Ausgabe, die soeben erschienen ist.

PPS: Im allgemeinen Medienrummel um das neue All-Time-High des Dow Jones ging fast völlig unter, dass der Euro Stoxx 50 in diesen Tagen seinen 15. Geburtstag feierte. Einen ausführlichen Beitrag und Hintergrundinfos dazu finden Sie im aktuellen Aktienbrief!

Jochen Appeltauer ist boerse.de-Aktienbrief-Chefredakteur. Der boerse.de-Aktienbrief ist der große deutsche Börsenbrief für den langfristigen Vermögensaufbau mit den laut Performance-Analyse 100...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission