Drei Turnaround-Champions mit bis zu 172% Gewinnpotenzial!

Freitag, 23.05.14 08:42

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, 

obwohl der Dax am 13. Mai auf ein neues All-Time-High geklettert ist, hätte ein Indexinvestment seit Jahresanfang bislang lediglich ein Plus von 1% gebracht. In der gleichen Zeit hat sich der boerse.de-Champions-Index BCI um knapp 3% verbessert. Während 2014 nur 13% der Dax-Mitglieder zweistellige Kurszuwächse zu verzeichnen hatten, glänzen 21 von 100 Aktienbrief-Champions mit einem Plus zwischen 10% und 30% seit Jahresanfang. Sie wissen:
 

Bei den Champions im boerse.de-Aktienbrief handelt es sich um die laut objektiven Kennzahlen der Performance-Analyse langfristig sichersten und ertragreichsten Aktien der Welt. Doch auch die Mitglieder dieser Qualitätsauswahl können zwischenzeitlich in schwierigeres Fahrwasser geraten. Deshalb empfiehlt das Aktienbrief-Team eine klare Trendfolgestrategie. In Kombination mit der Investitionsquotensteuerung durch den Champions-Oszillator ist gewährleistet, dass auf lange Sich nur die Gewinner im Depot bleiben. Doch wenn Champions vorübergehend zum Turnaround-Kandidaten werden, dann eröffnen sich beim Comeback ganz herausragende Gewinnchancen. Solche Gelegenheiten packe ich im Turnaround-Trader natürlich immer wieder beim Schopf. Konkret:
 

Aufholjagd bei CEZ, Saipem und K+S läuft!
 

Der tschechische Energiekonzern CEZ bspw. befand sich in einer tiefgreifenden Konsolidierungsphase. Entsprechend wurde dieser Champion seit fast zwei Jahren in kein Basis-Depot der Woche aufgenommen und Anleger, die der Aktienbrief-Strategie folgen, sind hier längst nicht mehr investiert. Denn der Abstand zum GD200 hatte in der Spitze bis zu -24% betragen. Doch mittlerweile hat CEZ einen soliden Boden ausgebildet. Seit Jahresanfang sattelte dieser Champion 12% auf und langfristig winkt bei der Aufholjagd ein Gewinnpotenzial von 172%. Sollte der Turnaround binnen drei Jahren gelingen, dann würde das jährliche Kursrenditen von 40% bedeuten.
 

Turnaround-Champion Nummer zwei stammt aus Italien und heißt Saipem. Im Januar gelang der Aktie des auf Ölförder- bzw. Öltransportanlagen spezialisierten Unternehmens erstmals seit 15 Monaten der Aufwärtstrendwechsel. Damit schaffte Saipem wieder den Sprung in ein Basis-Depot der Woche und wurde ebenso wie CEZ auch in die Turnaround-Trader-Dispoliste aufgenommen. Denn es bestehen gute Chancen auf ein erfolgreiches Comeback, wobei sich langfristig ein Gewinnpotenzial von 112% errechnet. Bei Erreichen des Turnaround-Ziels bis 2017 würde das einer Kursrendite von. 28% per annum entsprechen. Und Turnaround-Champion Nummer drei ist K+S. Denn bei der Aufholjagd des Dax-Mitglieds eröffnet sich allein bis zum 2011er-Top ein Verdoppelungspotenzial. Bei Zielerreichung in drei Jahren würde das jährliche Kursrenditen von 26% entsprechen. Apropos:
 

Kursverdoppler vor dem Ausbruch!
 

Die ganze Düngemittelbranche steht nach den Turbulenzen vom vergangenen Sommer vor einem fulminanten Comeback, weshalb ich diesen Bereich genauer unter die Lupe genommen habe. Dabei bin ich auf einen Turnaround-Kandidaten gestoßen, dem der Ausbruch praktisch jederzeit gelingen kann. Da hier langfristig die Chance auf eine Kursverdoppelung winkt, arbeite ich zurzeit mit Hochdruck an einem Spezialreport mit allen Fakten zu diesem Super-Turnaround, den ich in wenigen Tagen für Turnaround-Trader-Abonnenten zum Download bereitstellen werde. Bitte beachten Sie:
 

Es handelt sich bei obigen Ausführungen um keine Aufforderung zum Kauf dieser Aktien. Den jeweils optimalen Einstiegszeitpunkt erfahren Sie im Turnaround-Trader, den sie hier kostenlos testen können.

Mit den besten Empfehlungen
Ihr
 

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader



P.S.: Hier erhalten Sie eine wissenschaftliche Analyse zu K+S (völlig gratis).



Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission