Ein Apfel als Geldmaschine!

Donnerstag, 30.07.09 07:00

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

die Kurs-Rallye an den Märkten hat wieder volle Fahrt aufgenommen und seit dem Baisse-Tief im März konnten Dow Jones und Dax bereits 40% bzw. 41% aufsatteln. Nachdem beide Indizes auf neue Jahreshochs kletterten, sind in den kommenden Monaten mit hoher Wahrscheinlichkeit weitere Kursgewinne im zweistelligen Prozentbereich zu erwarten. Daher ist es jetzt ein Gebot der Stunde, in Qualitätswerte zu investieren. Einen Vorgeschmack darauf, was möglich ist, gab bspw. Apple. Konkret:

Ebenso wie die Verkaufszahlen der Macintosh-Computer und der iPhones schnellte die Aktie des Multimediakonzerns nach oben. Nach einer Kursverdoppelung (+104%) seit dem Januar-Tief nimmt Apple nun sogar Anlauf auf das All-Time-High vom Dezember 2007, wofür nur noch 25% fehlen. Dabei war diese Kursperle bereits in den vergangenen zehn Jahren eine wahre Geldmaschine für Anleger. Denn trotz zweier Baissephasen wurde das eingesetzte Kapital im Schnitt um 20% pro Jahr vermehrt und hätte sich ein Investment mehr als verelffacht. Die Gretchenfrage lautet nun:



Wie können solche Aktien identifiziert werden? Betrachten Sie dazu am besten die Kurshistorie über einen langen Zeitraum. Auf diese Weise erkennen Sie, wie sich ein Wert in verschiedenen Börsenphasen entwickelt. Zudem können bei Titeln mit einem erfolgreichen, mindestens zehnjährigen Kurslebenslauf mit hoher Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft überdurchschnittliche Kursentwicklungen erwartet werden. Dann geht es natürlich um die Wahl des richtigen Einstiegszeitpunktes, zumal nicht jeder Tag ein Kauftag ist. Hier gilt es ausschließlich auf Werte zu setzen, die im langfristigen Aufwärtstrend, also über der 200-Tage-Linie notieren. Kombiniert führen beide Kriterien zum langfristigen Anlageerfolg. Legen Sie jetzt dazu die Basis.

Mit bester Empfehlung
Ihr

Thomas Driendl

Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick hier eintragen und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission