Ein Appell zum Jahreswechsel

Montag, 02.01.23 16:39
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

viele Menschen, zu denen auch der Autor dieses Aktien-Ausblick-Artikels zählt, denken zum Jahreswechsel regelmäßig darüber nach, was sie im kommenden Jahr besser machen könnten. Vielleicht geht es Ihnen auch so. Welche Vorsätze dabei von den Bundesbürgern am häufigsten gefasst werden, wurde kürzlich in einer Umfrage vom Statista Global Consumer Survey erhoben. Die Ergebnisse:

Die Hälfte der zehn meistgefassten Neujahrsvorsätze betreffen die Gesundheit. So möchten sich 49 Prozent der Befragten gesünder ernähren (Platz eins), und 48 Prozent nehmen sich vor, mehr Sport zu betreiben. Auf den Plätzen fünf und acht rangieren die Klassiker „Abnehmen“ (36 Prozent) und „Mit dem Rauchen aufhören (20 Prozent). Weniger Alkohol zu trinken, planen 18 Prozent (Platz neun). Daneben finden sich unter den Top-Ten-Vorsätzen auch soziale und ökologische Anliegen. So bringt es der Wunsch, mehr Zeit mit der Familie zu verbringen mit 43 Prozent der Umfrageteilnehmer auf Platz vier, während 24 Prozent mehr für die Umwelt tun möchten (Platz sieben). Das alles ist wenig überraschend. Erstaunlich ist nur, dass die Wenigsten einen Gedanken für die eigene finanzielle Zukunft widmen.

Zwar möchten 46 Prozent der Befragten im nächsten Jahr mehr Geld sparen, doch das „Wie“ wird offenbar sträflich vernachlässigt. Denn kein einziger der in der Umfrage genannten Vorsätze betrifft eine ertragreichere, langfristig erfolgreiche Geldanlage. So gelten die Deutschen als Sparweltmeister, doch rund zwei Drittel des Geldvermögens der Bundesbürger wird auf niedrig oder kaum verzinsten Anlageformen wie Girokonten, Sparbücher, Versicherungen und Bausparverträgen gebunkert. Bei einer Durchschnittsverzinsung von derzeit gerade einmal 2% und einer Inflationsrate von rund 10% wird damit das sauer Ersparte jedes Jahr um ca. 8% reduziert. Auf Sicht von zehn Jahren werden damit rund 56% des Kapitals in Luft ausgelöst, sodass ein Betrag von 10.000 Euro auf einen Wert von nur noch 4.434 Euro zusammenschmilzt. Erfolgreicher Vermögensaufbau sieht anders aus, wie Sie als Aktien-Ausblick-Leser wissen. Denn:

Jetzt die Weichen für den langfristig erfolgreichen Vermögensaufbau stellen



Im langfristigen Schnitt gewinnen die Aktienmärkte inklusive Dividenden rund 9% pro Jahr und mit den Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief sind langfristig im Schnitt sogar jährliche Kursrenditen von 17% möglich zuzüglich Dividenden. Selbst nach Abzug der Inflation ist damit auf Zehn-Jahres-Sicht mehr als eine Kapitalverdoppelung möglich. Und gerade jetzt eröffnen sich sogar beste Chancen auf überdurchschnittliche Champions-Renditen 2023, wobei sich die Kursschwäche der zurückliegenden zwölf Monate als großartige Einstiegsgelegenheit herausstellen sollte. Denn in der Vergangenheit folgte auf derartige Korrekturen wie 2022 stets eine Aufholjagd, bei der die neuen Kurs-Rallyes unsere Champions zu Renditen jenseits der 20%-Marke führten. Ich bin überzeugt:

2023 hat das Zeug dazu, ein ganz herausragendes Börsenjahr zu werden. Als Aktien-Ausblick-Leser haben Sie wahrscheinlich schon die Weichen dafür in Ihrem Depot gestellt. Falls noch Optimierungsbedarf besteht, empfehle ich Ihnen, den boerse.de-Aktienbrief zu Rate zu ziehen. Neben der Champions-Auswahl mittels objektiver Kennzahlen der Performance-Analyse und konkreten Kaufempfehlungen bietet der boerse.de-Aktienbrief für Abonnenten bspw. einmal jährlich auch den einzigartigen Service eines kostenlosen Depot-Checks. Für Anleger, die eine Fondslösung bevorzugen, stehen die intelligenten Champions-Fonds (boerse.de-Aktienfonds, boerse.de-Weltfonds und boerse.de-Technologiefonds) zur Verfügung. Und als sinnvolle Ergänzung zu Ihren Champions-Investments gibt es den mit physischem Responsible Gold unterlegten boerse.de-Gold-ETC (WKN: TMG0LD), der so einfach wie eine Aktie an der Börse Stuttgart geordert werden kann. Mein Appell:

Denken Sie gerade jetzt darüber nach, wie Sie 2023 mehr aus Ihrem Geld machen und den langfristig erfolgreichen Vermögensaufbau starten können. Das dafür nötige Know-how finden Sie in unserem Leitfaden für Ihr Vermögen, den wir Ihnen gerne kostenlos zusenden. Und wenn Sie den boerse.de-Aktienbrief noch nicht kennen, laden wir Sie hier zum kostenlosen Login ein. Damit haben Sie das ideale Rüstzeug, um Ihre finanziellen Neujahrsvorsätze real und erfolgreich umsetzen zu können.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Mit den besten Empfehlungen

Ihr
Thomas Driendl

P.S.: Alle Kolumnen von Thomas Driendl erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission