Emotionslos Gewinne laufen lassen und realisieren!

Sonntag, 15.04.12 16:00
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

die Aktienmärkte haben wie erwartet zum Beginn des zweiten Quartals den Retour-Gang eingelegt. Nach den Kurs-Rallyes in den ersten drei Monaten und teilweise überhitzten Notierungen war eine solche Verschnaufpause einfach fällig. Für uns Schnäppchenjäger wird die laufende Korrektur wie schon in der Vergangenheit wieder hervorragende Einstiegsgelegenheiten eröffnen. Doch dabei gilt es nicht blindwütig zuzuschlagen, sondern strategisch gezielt. Konkret:

In den vergangenen Wochen agierten wir im Turnaround-Trader mit angezogener Handbremse. Genauer gesagt konnten wir zwar eine Reihe von Kandidaten für ein fulminantes Comeback identifizieren. Doch wir haben erst einmal auf Abwarten gesetzt, indem wir uns per Stop-Buy-Limits auf die Lauer gelegt haben. Bei dieser Strategie wird es strikt vermieden, in fallende Messer zu greifen. Vielmehr werden Käufe zunächst zurückgestellt und beim Korrekturende lassen wir uns bequem einstoppen. Damit sind wir punktgenau beim Start der Rallyes dabei. Sie wissen:

Nach Korrekturen entzünden gerade Turnaround-Aktien wahre Kursfeuerwerke. Darauf lohnt es sich, zu warten, zumal dadurch auch das Risiko in der – meist volatilen – Konsolidierungsphase praktisch entfällt. Dazu kommt:

Natürlich lassen wir bei unseren bestehenden Turnaround-Engagements die Gewinne auch während der laufenden Rücksetzer weiter laufen. Denn viele Kandidaten in der Turnaround-Trader-Dispoliste zeigen innere Stärke und setzen das eingeschlagene Comeback unbeirrt fort. Es ergibt insgesamt wenig Sinn, sich in schwierigeren Marktphasen blindlings von allen Positionen zu trennen, zumal auch dafür im Turnaround-Trader eine klare Strategie verfolgt wird. Zur Erinnerung:

Grundsätzlich empfehlen wir, jedes Investment ca. 10% unter dem Einstandskurs mittels Stop-Loss abzusichern. Da Turnaround-Aktien definitionsgemäß immer ein Gewinnpotenzial von 100% oder mehr eröffnen, übersteigen die Chancen das Risiko eines jeden Trades um mindestens das Zehnfache. Bei positiver Kursentwicklung wird der Stop-Loss dann sukzessive entlang der steigenden 200-Tage-Linie nach oben angepasst. Die Gewinnrealisierung erfolgt erst, wenn der Trend zu Ende geht – automatisch und emotionslos.

Mit besten Empfehlungen
Ihr

Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader


P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission