RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
vor dem Hintergrund der Euro-Krise und den damit verbundenen Schaukelbörsen sollte ein allzu aufgeregtes Agieren vermieden werden. Es ergibt wenig Sinn, angesichts der aktuellen Nachrichtenflut an der Börse wild herumzurudern. Vielmehr ist eine emotionslose Strategie gefragt, mit der Verluste konsequent begrenzt und Chancen gezielt genutzt werden. Sie wissen:
Auf der Jagd nach unterbewerteten Aktien nutzen wir als Turnaround-Trader technische Kaufsignale zum Einstieg bzw. legen uns darauf über Stop-Buy-Limits auf die Lauer. Damit kommen wir sehr oft punktgenau beim Start von mächtigen Kurs-Rallyes zum Zug. Wie beispielsweise bei der US-amerikanischen Molkereiaktie Dean Foods, mit der wir binnen eines halben Jahres 59% Kursgewinn verbuchen. Oder bei Logitech. Nachdem unser Stop-Buy-Limit Ende April ausgelöst wurde, kletterten die Notierungen um 36%. Dabei ist der Turnaround bei diesen Werten noch lange nicht abgeschlossen, denn es errechnen sich bis zu den vorangegangenen Fünf-Jahres-Hochs weitere Aufholpotenziale von jeweils über 180%.
Natürlich funktioniert das nicht bei jedem Turnaround-Kandidaten. Manchmal dauert die Bodenbildungsphase etwas länger und fällt durchaus auch sehr volatil aus. Aus diesem Grund verfolgen wir eine strikte Verlustbegrenzungsstrategie, indem wir beim Kauf den Stop-Loss ca. 10% unter dem Einstandskurs platzieren. Da sich bei Turnaround-Kandidaten immer ein Gewinnpotenzial von 100% oder mehr errechnet, liegen die Chance-Risiko-Verhältnisse bei 10:1 oder besser. Das heißt:
Durch die konsequente Verfolgung dieser Strategie würde bereits eine Trefferquote, die über 10% liegt, zum Erfolg führen. Denn realisierte Verluste von neun Mal 10% würden bereits durch einen Kursverdoppler aufgewogen werden. Und wie Sie bei Dean Foods oder Logitech sehen, liegen die Gewinnpotenziale noch viel höher. Bei Aixtron bspw. konnten wir 2009/2010 sogar 450% Kursgewinn innerhalb von 16 Monaten realisieren. In der Turnaround-Trader-Dispoliste haben wir mehrere Kandidaten, die dieses Ergebnis noch übertreffen können. Sie sehen:
Eine strikte und emotionslose Verlustbegrenzungsstrategie sorgt für den nötigen Atem, um Chancen für dreistellige Turnaround-Kursgewinne nutzen zu können. Freuen Sie sich darauf, denn möglicherweise ist sogar der eine oder andere Ten-Bagger dabei.
Mit besten Empfehlungen
Ihr
Thomas Driendl
Chefredakteur
Turnaround-Trader
P.S.: Thomas Driendl ist Chefredakteur des Turnaround-Trader und zeigt Ihnen wöchentlich „die“ Überflieger der kommenden Monate aus dem Turnaround-Bereich. Diese Top-Turnarounds haben ein Gewinnpotenzial von mindestens 100%. Hier können Sie 14 Tage völlig kostenlos von den konkreten Empfehlungen profitieren!
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Regel eins lautet: Nie Geld verlieren Regel zwei lautet: Vergesse nie die Regel Nummer eins.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL