Erdölgiganten: glänzende Gewinne

Freitag, 11.11.05 15:34
Sehr geehrte Privatanleger,

Die Gewinne der Mineralölkonzerne sind im letzten Quartal in die Höhe geschossen. ExxonMobil (WKN 852459), der größte Mineralölkonzern der Welt, erzielte zum ersten Mal einen Umsatz über 100 Mrd. US$ in einem Quartal. Ein unglaubliches Ergebnis! Zum Vergleich: DaimlerChrysler, das größte Unternehmen Deutschlands, erzielte einen Jahresumsatz von 148 Mrd. €.

Das glänzende Ergebnis von Exxon konnte trotz der Hurrikane Katrina und Rita erreicht werden. Die Zerstörung und Verwüstung von Förderplattformen im Golf von Mexiko verhinderte, dass die geplanten Fördermengen erreicht wurden, der explodierende Ölpreis glich dies aber mehr als aus. Der Gewinn schnellte im dritten Quartal auf 9,2 Mrd. US$ hoch und übertraf das Vorjahresergebnis um 75%.

Diese Ergebnisse wirken sich auch auf den Inneren Wert aus. Er erhöhte sich seit meiner Berechnung vom 16.10.2005 nochmals auf 59,06 US$ (49,17€). Ich rechnete damals mit einer Umsatzsteigerung von 16%. Durch das hervorragende Ergebnis erhöhe ich jetzt meine Umsatzprognose für 2005 auf ein Wachstum von 21,5%. Der Nettogewinn wird beträchtlich höher ausfallen als zunächst angenommen. Er hat in den ersten drei Quartalen bereits das Vorjahresergebnis übertroffen. Ich rechne mit einer Gewinnsteigerung von 30% gegenüber 2004. Die Aktie ist ein Basisinvestment im Erdölbereich. Zurzeit notiert die Aktie unter ihrem Inneren Wert in der Halterange. An schwachen Tagen kann man durchaus über einen Kauf nachdenken.

British Petroleum (WKN 850517) ist die Nummer zwei unter den Mineralölkonzernen. Im dritten Quartal setzte BP fast 100 Mrd. US$ (97,7 Mrd. US$) um. Auch der Nettogewinn stieg gegenüber der Vorjahrperiode um 35%. Der Konzern fuhr nach Jahren erstmals Gewinne im Raffineriegeschäft ein. Die Ursache dafür sind Lieferengpässe nach dem Ausfall zahlreicher US – Anlagen am Golf von Mexiko. Der Vorstandschef Lord Brown ist für das vierte Quartal positiv gestimmt. Er rechnet bei einem kalten Winter mit einem hohen Ölpreis. Auch bei den Raffineriemargen sieht er keine Entspannung. Außerdem sucht BP Partner in den Wachstumsregionen China und Indien.

Der Innere Wert erhöhte sich seit meiner Berechnung im vom 16.10.2005 nochmals auf 12,04 €. Meine Annahmen für Umsatz und Gewinn waren zu konservativ. Ich rechne nach dem guten Quartalsergebnis nun für 2005 mit einer Umsatzsteigerung von 25%. Beim Gewinn nehme ich eine Erhöhung von durchschnittlich 3,5% in den nächsten zehn Jahren an. In den ersten drei Quartalen hat der Konzern die Jahresergebnisse von 2004 bereits um 20% übertroffen. BP ist einer meiner favorisierten Ölwerte. Bei einem Kurs von 9,26 € ist die Aktie zurzeit ein Kauf.

Auf gute Investments,

Ihr

Prof. Dr. Max Otte

www.privatinvestor.de

Den Titel als Dipl.-Volksw. erhielt Max Otte 1989 durch den erfolgreichen Abschluss des Studiums an der Universität Köln. 1991 erlangte er den Titel Master of Arts in Public Affairs an der...

Unsere Mission