RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,
im gestrigen Handelsverlauf tippte der Dax erstmals seit dem 22. September kurzzeitig wieder die Marke von 6200 Punkten an. Damit konnte der deutsche Leitindex auch den Rücksetzer seit dem Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers wieder komplett wettmachen. Langfristanleger dürften dennoch eine ernüchternde Bilanz ziehen. Denn:
Im Bereich von 6200 Zählern notierte der Dax auch schon im Oktober 2006, Juni 2001 und erstmals im Dezember 1999. Wer damals also in den deutschen Leitindex investierte, bspw. über einen Indexfonds, erzielte bis heute eine Null-Rendite! Doch es geht auch anders:
Im boerse.de-Aktienbrief empfehlen wir unseren Lesern, stets nur in sog. Champions zu investieren. Diese Aktien entwickeln sich schon seit mindestens zehn Jahren bei geringeren Rückschlägen wesentlich besser als die meisten Werte aus den großen Indizes. Der Beweis:
Um die Entwicklung der Aktienbrief-Champions mit Dax, Dow Jones & Co. vergleichen zu können, haben wir mit dem boerse.de-Champions-Index (BCI) einen eigenen Index entwickelt. Dieser Index, der alle 100 Champions-Aktien enthält, wird täglich berechnet und auf boerse.de veröffentlicht. Der Chartvergleich mit dem Dax zeigt:
Während Deutschlands prominentestes Börsenbarometer in den vergangenen 123 Monaten per saldo auf der Stelle getreten ist, konnte sich der BCI im selben Zeitraum um 48% nach oben schrauben. Dazu kommt:
Der BCI konnte langfristig übrigens nicht nur den Dax deutlich hinter sich lassen. Davon können Sie sich auf der neuen Langfristanlage-Seite von boerse.de selbst ein Bild machen. Denn unter anderem finden Sie dort Chartvergleiche mit anderen wichtigen Indizes wie bspw. Dow Jones, EuroStoxx und S&P500.
Weitere Schwerpunkte dieser neuen Themenseite sind Erklärungen zur Performance-Analyse, News zu Champions-Aktien und Value-Investments sowie interessante Artikel rundum die langfristige Geldanlage. Am erfolgreichsten funktioniert diese, wenn Sie sich bei Ihren Investments auf Qualitätsaktien wie unsere Champions konzentrieren.
Mit bester Empfehlung
Ihr
Jochen Appeltauer
Stellv. Chefredakteur boerse.de-Aktienbrief
P.S.: Jochen Appeltauer erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick (hier eintragen) und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.
Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...
boerse.de-Börsenzitat:
Wenn es im Jahre 1879 schon Computer gegeben hätte, würden diese vorausgesagt haben, dass man infolge der Zunahme der Pferdewagen im Jahre 1979 im Pferdemist ersticken würde.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL