Fertig machen zum Großeinkauf!

Sonntag, 26.09.10 14:00

Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

jetzt haben wir Gewissheit: Wenn nichts außergewöhnliches mehr passiert, wird der deutsche Leinindex in diesem Monat keine neuen Jahres-Hochs oberhalb von 6387 Punkten markieren. Doch auch wenn es für den ganz großen Wurf nicht reichen dürfte, wird der September 2010 als ungewöhnlich erfolgreich in die Statistik eingehen. Diese überdurchschnittliche Performance gepaart mit dem am Dienstag erneut gescheiterten Ausbruchsversuch zeichnet für die kommenden Wochen und Monate nun ein deutliches Bild. Konkret:

Der DAX oszilliert jetzt seit mittlerweile fünf Monaten zwischen den Jahres-Hochs bei 6387 und der Unterstützung im Bereich von 5800. Bei den meisten anderen Indizes sieht es ganz ähnlich aus. Dabei wurden in schöner Regelmäßigkeit beide Grenzen abwechselnd angelaufen. Sofern jetzt also nicht urplötzlich überraschend positive Nachrichten für Auftrieb sorgen, dürfte es gemäß dem Gesetz der Serie zunächst einmal weiter abwärts gehen. Damit würde sich die typische Spätsommerkorrektur vom September in den Oktober verlagern. Dieser Rücksetzer sollte dann die letzte größere Korrektur vor dem Beginn einer massiven Kurs-Rallye sein, die von den Börsenzyklen für die kommenden sechs Monate avisiert wird. Das heißt:

Baisse-Derivate haben jetzt nur noch eine Lebensdauer von wenigen Wochen, danach gilt es, konsequent auf die Hausse-Seite zu setzen. Wir planen in eine mögliche Korrektur hinein den Aufbau von ersten spekulativen Positionen, wobei wir damit ganz bewusst ein höheres Risiko eingehen. Sobald die Kurse dann wieder zu steigen beginnen, sind diese Engagements konsequent auszubauen. Damit werden wir erstmals seit Monaten vermutlich unsere Cash-Quote deutlicher zurückfahren. Ein Überbieten der Entscheidungswiderstände wäre für uns schließlich das Signal weitere Tranchen einzukaufen, denn bis zum Frühjahr sind den Märkten sehr kräftige Aufwärtsbewegungen zuzutrauen.

Erfolgreiche Trades wünscht Ihnen
Ihr

Alexander Coels


P.S.: Alexander Coels ist Leiter des Zyklen-Teams der TM Börsenverlag AG und unterstützt Sie als Zyklen-Trader-Chefredakteur mit konkreten Derivate-Empfehlungen, die in ein real geführtes Musterdepot münden. Hier geht's zum Test!


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission