Finger weg von Neuemissionen!

Mittwoch, 23.09.09 17:10
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

in den vergangenen beiden Jahren ist der Markt für Aktien-Neuemissionen zum Erliegen gekommen. 2008 wagten gerade einmal zwei Unternehmen den Börsengang, in diesem Jahr bislang noch kein einziges. Doch angesichts haussierender Aktienmärkte dürfte wieder Schwung in die Szene kommen. Konkret:

Den Beginn macht der chinesische Hersteller von Mobilfungdatenkarten Vtion Wireless Technology, dessen IPO (Initial Public Offering) am deutschen Aktienmarkt für den 1. Oktober angesetzt ist. Ein weiterer Kandidat stammt aus dem Imperium von Hochtief. Denn der Baukonzern plant die Abspaltung der Flughafensparte, wobei noch in diesem Jahr ein milliardenschweres Aktienvolumen an der Börse platziert werden soll. Für kommendes Jahr rechnet die Deutsche Bank sogar mit bis zu 15 Neuemissionen. Doch aus Anlegersicht sind Börsenneulinge mit Vorsicht zu genießen. Denn:

Der Kauf von Aktien im Rahmen eines IPOs gleicht einer Spekulation mit zu vielen Unbekannten. So lässt sich zu Beginn der Börsenkarriere eines Unternehmens nicht beurteilen, ob der Zeichnungspreis dem fairen Wert entspricht. In der Vergangenheit hatten sich IPOs großteils für Investoren als schlechtes Geschäft erwiesen. Wer 2000 bspw. Aktien aller 63 Börsengänge zeichnete, liegt heute durchschnittlich 65% im Minus. Bei den elf 1997er-Emissionen wurden in den zurückliegenden zwölf Jahren im Schnitt sogar 90% des eingesetzten Kapitals vernichtet. Und Millionen deutscher Anleger haben sich beim Börsengang der Deutschen Telekom ordentlich die Finger verbrannt. Zeichner der drei Tranchen in den Jahren 1996, 1998 und 2000 müssen heute Verluste von bis zu 86% verdauen. Deshalb rate ich Ihnen:

Finger weg von Neuemissionen! Kaufen Sie lieber „gebrauchte“ Aktien, die anhand eines einwandfreien „Kurslebenslaufs“ ihre Anlagequalität bereits unter Beweis gestellt haben. Deshalb empfehlen wir im boerse.de-Aktienbrief ausschließlich Werte mit einer mindestens zehnjährigen Kurshistorie. Und nur die aufgrund objektiver Performance-Kennzahlen langfristig besten Aktien der Welt erhalten das Prädikat Champion.

Mit besten Empfehlungen

Ihr

Thomas Driendl

Thomas Driendl erklärt Ihnen mehr zum Thema Aktien-Anlage im kostenlosen Aktien-Ausblick hier eintragen und unterstützt Sie mit konkreten Empfehlungen im boerse.de-Aktienbrief. Hier kostenlos testen.

Thomas Driendl gehört zum Team des Aktien-Ausblicks, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Der Aktien-Ausblick informiert von Montag bis Samstag über...

Unsere Mission